Netze BW

Netze BW GmbH

Beschwerde schreiben

Suche

Netze BW
Reklamationen & Beschwerden (85)

Unzufriedene Verbraucher teilen Ihre Reklamationen und Beschwerden mit Netze BW. Lese echte Kundenerfahrungen und schaue wie das Unternehmen auf öffentliche Kritik reagiert und die Probleme seiner Kunden löst.

Suche

Netze BW Anfragen zu meinen PV-Anlagen

Sehr geehrte Damen und Herren, per Mail habe ich 3 Anfragen bei Ihnen getätigt und bis heute noch keine Antwort erhalten. Am 07.01.2021, am 02.02.2021 und letztentlich am 05.03.2021 habe ich diese versendet. Die jeweilige Emailadressen und die Inhalte können Sie aus dem Dateianhang ersehen. Viele Grüße

Netze BW keine zufriedenstellende Zusammenarbeit, schlechter Kundenservice

Sehr geehrte Daemn und Herren, ich wollte heute ein Problem für einen unserer Kunden mit der Netze BW klären. Leider erhielt ich die Auskunft, dass eine bilaterale Klärung bzw. Rückabwicklung nich möglich ist mit der Begrümdung, wenn man das bei jedem so machen würde, dann hätte man viel zu tun. So eine Auskunft hatte ich bis jetzt noch nie bekommen. Man konnte solche Probleme eigentlich immer bilateral klären, da d Rückabwicklungen bei uns nicht so häufug vorkommen. Da wir immer im Dienste unserer Kunden aggieren und diese auch zufrieden stellen möchten, sind wir von der Unterstützung der Netze BW ausgegangen. Leider wurde ich heute vom Gegenteil überzeugt. Für uns steht die Zufriedenheit der Kunden immer an erster Stelle und ich bin davon ausgegangen, dass das bei Ihrem Unternehmen auch der Fall ist. Ich bin auch sehr enttäuscht bzw. entsetzt, dass man auf die Frage, wer ist der Abteilungsleiter, die Antwort bekommt, man weiß es nicht. Bitte teilen ie mir mit, wie wir das Problem lösen können. Mit freundlichen Grüßen ****** ****** Stadtwerke Neckarsulm

Netze BW keine Terminvorankündigung

Mitarbeiter von Netze BW hat ohne Terminankündigung Allgemein-Strom und -Wasser abgelesen. Hat man kein Geld für eine Vorankündigung?

Netze BW Unklare Belege / Fehlende Belege

Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben bereits mehrfach folgende Problematik angemahnt: 1.) Übermittlungsprobleme: Es ist bereits das dritte Mal, dass auf ein Schreiben verwiesen wird, das wir niemals erhalten haben. Bitte wählen Sie einen sicheren Übermittlungsweg. Sie können dies z.B. via Email mit Empfangsbestätigung tun. Dies ist kostengünstiger, schneller und sicherer - wir gehen davon aus, dass dieser Weg der Übermittlung Ihrem Unternehmen bekannt ist und Ihre Mitarbeiter damit umgehen können. Dies wäre auch ein Beitrag dazu, dass Ihr Unternehmen wirtschaftlicher arbeitet und Sie die hohen Verwaltungskosten nicht auf Ihre Kunden abwälzen müssen. 2.) Online-Einsicht im Kundenportal: Sofern die Belege im Onlineportal einsehbar sind, ist das aus unserer Sicht ebenfalls ein akzeptabler Weg. Allerdings konnten wir zwar in das Onlineportal einloggen, aber wir haben dort keine Belege vorgefunden. Bis heute haben wir uns in Ihrem Haus vergeblich darum bemüht, eine klare Auskunft zu bekommen, wie man online die Belege aufrufen kann (z.B. anhand einiger Screenhots oder einer kleinen Beschreibung). 3.) Mangelnde Übersichtlichkeit: Bei Ihren Schreiben stehen irgendwelche Beträge im Raum, bei denen nicht ersichtlich sind, wie diese zustande kommen. Es ist kein Zeitraum angegeben und auch sonst gibt es keinen klaren Bezug. Wir erwarten eine klare Auflistung, auf welcher ersichtlich ist: - um welchen Zeitraum es sich handelt, - welche Strommenge Sie von uns erhalten haben, - welche Strommenge wir von Ihnen erhalten haben. Wir bitten nochmals höflich um Lösung der Probleme Mit freundlichen Grüßen

Netze BW Zahlungen seit 2020 für Anlage eingestellt, keine Abrechnung, keine Unterstützung im Kundenportal

Musste vergangene Woche feststellen, dass mir für den eingespeisten Strom seit Januar 2020 keinerlei Vergütung bezahlt wird. Auch habe ich keine Abrechnung für 2019 noch für 2020 erhalten. Ist ja für die Steuererklärung notwendig. 2019 wurde im November, nach mehreren Anläufen, der Zähler getauscht. Vielleicht liegt hier der Grund für die entstandene Situation (Vermutung). Der sogenannte Kundenservice verdient seinen Namen nicht. Telefonieren wohl gerne - Hilfe leider Fehlanzeige. Man weigert sich, mit einem sachverständigen Mitarbeiter, der das Problem erklären und lösen könnte zu verbinden. Ungeheuerliche Unverschämtheit aus meiner Sicht. Kenne ich so nicht von seriösen Unternehmen.

Netze BW Abrechnung für Einspeisung, 49149313

Guten Tag, es ist leider nicht möglich die angebotene Abrechnung für die Stromeinspeisung vom Kundenportal runterzulassen. Auch auf mehrere Mails und Anrufe keine Reaktion und das schon seit Anfang Januar. Mehrmals wurde mir dann eine schriftliche Antwort zugesagt alles vergebens. Kundenorientierung? Normales Geschäftsgebaren kennt Netze BW nicht. So läuft das wenn es keine Konkurrenz gibt. G. ******

Netze BW zu niedrige Absicherung meines Hauses

Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Doppelhaus mit ehemals einem Dachständer und einem Gesamtanschlusswert von 100A, gesplittet in 2x 50A. Jede Haushälfte hatte 2 Wohnungen. In Summe 4. Durch diverse Umbauten ist es heute ein 3 Familienhaus. Durch die Verlegung des Dach zu einem gemeinsamen Erdanschluss in Nr. 21 sind Verwirrungen entstanden. Jetzt soll ich plötzlich nur einen Anschlusswert von 50A haben aber dafür in einer Haushälfte 4 Wohnungen. Die Dokumentation stimmt nicht! Woher bekommt die andere Haushälfte ihren Strom, wenn sie garnicht angeschlossen ist? Im Moment reichen mir 80 A. Die Zuleitungen, vom Hauptanschluss zu den 3 Zählern,im gesammten Haus sind von einem Fachbetrieb dafür ausgelegt. Es muss nur die Dokumentation geändert und die vorhandene Sicherung in eine 80A Sicherung getauscht werden. Der zutreffende Sachbearbeiter geht leider davon aus, dass es 2 getrennte Häuser sind und ich für dieses Haus eine kostenpflichtige Anschlusserhöhung beantragt muss. Das stimmt nicht. Ich hatte vorher in Summe min. 100A. Diverse Schreiben und Telefonate führten zu keinem Erfolg Ich bitte Sie die korrekte Dokumentation zu veranlassen und einem Baukostenfreien Sicherungswechsel zuzustimmen. 50A für drei Wohnungen ist nicht zeitgemäss. Mit freundlichen Grüssen ****** ****** .

Netze BW Keine Abrechnung der Marktprämie im Dezember 2020 und Januar 2021

Es wurde bis heute 09.02.2021 keine Abrechung der Marktprämie für die Monate Dezember 2020 und Januar 2021 erstellt und auch nicht überwiesen. Trotz E-Mails und telefonaten.

Netze BW Schaden am Gerät nach Stromausfall

Unsere Jalousien Steuerung ist nach einem Stromausfall ( 15.1.'21 ca 6 Uhr) defekt. Hat ein Elektriker bestätigt. Nun müssen wir uns als langjährige Kunden von Frau ****** heute morgen so abkanzeln lassen, zum einen, ob es überhaupt einen Stromausfall gab ( wer könnte das nicht kontrollieren, außer die Netze bw) Sie lässt einen nicht ausreden, weil sie anscheinend nur 3Minuten zeit habe, um Zählerstände aufzunehmen. So was nennt man Kundenbetreuung. Unverschämtheit. Und wie wir weiter vorgehen müssen, wissen wir immer noch nicht.

Netze BW Unzumutbarer Umgang mit dem Kunden

Seit 4 Wochen ist Netze BW nicht in der Lage, den Stromkasten in einem leerstehenden Gebäude zu entsperren. Kurze Vorgeschichte: Der Vormieter geriet in Zahlungsrückstand, der Strom wurde abgestellt, der Zählerkasten verplombt. Der neue Mieter (ich) hat nun aber einen neuen Stromliefervertrag mit der EnBW und die EnBW gab auch den Auftrag an Netze BW, den Kasten zu entplomben. Nun kommt Netze BW in schöner Regelmäßigkeit, steht vor verschlossener Tür, hinterlässt ein gelbes Zettelchen und Auf Wiedersehen. Auf wiederholte Anfragen bei Netze BW, wann denn nun endlich der Kasten entplombt werden würde, nun schon wiederholt die Antwort bekommen, sie bräuchten erst wieder einen neuen Auftrag der EnBW! Ich frage mich hier schon: Warum? Ist doch noch nicht einmal der erste Auftrag ausgeführt worden... Seit nunmehr also 4 Wochen drehen sich EnBW und Netze BW im Kreis, der eine beauftragt, der andere fährt hin, findet wieder niemanden vor, Auftrag erledigt. Wieder Neubeauftragung der EnBW usw. usw. usw... Und nur weil Netze BW nicht in der Lage, vor Anfahrt mit dem Kunden einen Vor-Ort-Termin auszumachen, um Zugang zum Stromkasten zu erhalten. Diese Leck-mich-am-Arsch- Einstellung von Netze BW und diese mangelnde Bereitschaft zur Kooperation und Kommunikation zu ihrem Kunden (Dienstleisterunternehmen!) passt eher in die Kategorie Bananenrepublik. Einfach skandalös.

Problem mit Netze BW?

Beschwerde schreiben