Seit September 2022 werden727 Euro zurück gehalten.

  • Ungelöst
  • 22 Jul 2023
  • #519295
  • 121
Anzeige

Am 25.09.2022 sperrte die Postbank mein Konto wegen einer angeblichen Pfändung von 727 Euro.
ich habe von niemanden einen Beleg wofür diese Pfändung ist.
Am 29.09.2022 bekam ich mein Gehalt und die Pfändung war ausgeglichen. Ich wartete ab. Ende Oktober begann ich am Schalter der Postbank in meiner Stadt nach zu haben. Man verwies mich an die Pfändungsabteilung . Ich verlies wegen Jobs im Ausland es bis Mai dieses Jahr auf sich beruhen. dann war ich wieder am Schalter. Ich musste für das Telefon Banking die Zugangs und Passwörter beantragen . Was ich tat. Seit dem 15.5.2023 versuchte ich so oft anzurufen bei der Postbank schrieb per Einschreiben. Manchmal war ich 2,5 Stunden in der Hotline. Von 30 versuchen kam ich 2x durch, das war alles vor der IT Umstellung. Man sagte mir ich müsse mich gedulden es würde bei der Inneren Prüfung liegen. Meine Bitte war, wenn es Pfändung gibt, dann bitte ausführen und mir dafür die Belege zu kommen lassen. Oder wenn es keine gibt. Dann bitte die 727 Euro freigeben. Es verschlechtert meine Schufa, das musste ich schon feststellen. Egal ob am Schalter, Hotline, Pfändungsabteilung, von nirgends kommt Hilfe. Oder eine aussage zur Pfändung.

Teilen

Ärger mit Postbank?

Schreib sofort eine Beschwerde und löse dein Problem!

Beschwerde schreiben!

Abschließende Betrachtung des Verbrauchers

06-08-2023 um 16:02 Uhr


Problem ungelöst

0 / 10

Kundenservice Note

NEIN

Weiterempfehlung?

Finde es unmöglich. Nicht ein Furz tut sich da. Ich hoffe das es sich für alle da mal was ändert

1
Postbank
Zufriedenheitsindex: 18.1/100

Problem mit Postbank?

Beschwerde schreiben
Ist dies Ihr Unternehmen?

Ähnliche Reklamationen

Diese Seite repräsentiert nicht die offizielle Webseite des Unternehmens. Wenn du es wünschst, kannst du deine Beschwerde direkt über Kanäle einreichen, die von der Einrichtung und / oder von den Regulierungsbehörden oder Streitbeilegungsstellen zur Verfügung gestellt werden. Alle sichtbaren Kontaktinformationen, Bilder oder Logos werden entsprechend den von den Benutzern übermittelten Informationen und / oder mit den charakteristischen Zeichen, die die Marke auf dem Markt und in ihrer Kommunikation präsentiert, dargestellt.