Warnung durch Ryanair

  • Ungelöst
  • 06 Jun 2021
  • #245905
  • 309
Anzeige

Am 25./04.2021 buchte ich einen Flug Wien-Palermo und zurück (Buchungsnummer W677SS) über die OTA e-dreams und erhielt gleichentags eine Bestätigung von Ryanair. An 12.05.2021 bekam ich jedoch eine Warnung von Ryanair, die Buchung sei als unbefugte Buchung identifiziert worden und ich solle mindestens 90 Minuten vor Abflug: ZU EINEM RYANAIR-TICKETSCHALTER AM FLUGHAFEN GEHEN. Nun fliege ich aber am 10.07.2021 von Wien ab, wo seit über einem Jahr der Ryanair-Ticketschalter geschlossen worden ist. Dasselbe gilt für die Buchung meines Mannes (Nr HCYHJK), der am gleichen Tag (10.07.2021) mit mir abfliegt und am 27.07, 2021 zurückfliegt: auch er hat die gleiche Warnung erhalten. Was sollen wir als Passangiere tun, um Schwierigkeiten zu vermeiden? Gibt es eine andere Möglichkeit, UM DIE BENÖTIGTEN KONFORMITÄTSERKLÄRUNGEN ZU SICHERHEITS- UND GESUNDHEITSBESTIMMUNGEN ZU LEISTEN?
****** ****** und Ewald Kislinger

Teilen

Ärger mit Ryanair?

Schreib sofort eine Beschwerde und löse dein Problem!

Beschwerde schreiben!

Abschließende Betrachtung des Verbrauchers

01-07-2021 um 08:33 Uhr


Problem ungelöst

3 / 10

Kundenservice Note

NEIN

Weiterempfehlung?

Der Kundenservice war zumindest was mich betrifft abwesend. Ich wurde nicht kontaktiert. Dabei handelte es sich um eine einfache Frage. Wenn man die Frage nur über eine Außenplatform kostenpflichtig stelle kann, weil die Fluggesellshaft e-mails prinzipiell nicht annimmt und die hotline nur eine theoretisch Möglichkeit ist, Wie kann man da von einem Kundenservice sprechen?

1
Ryanair
Zufriedenheitsindex: 6.6/100

Problem mit Ryanair?

Beschwerde schreiben
Ist dies Ihr Unternehmen?

Ähnliche Reklamationen

Diese Seite repräsentiert nicht die offizielle Webseite des Unternehmens. Wenn du es wünschst, kannst du deine Beschwerde direkt über Kanäle einreichen, die von der Einrichtung und / oder von den Regulierungsbehörden oder Streitbeilegungsstellen zur Verfügung gestellt werden. Alle sichtbaren Kontaktinformationen, Bilder oder Logos werden entsprechend den von den Benutzern übermittelten Informationen und / oder mit den charakteristischen Zeichen, die die Marke auf dem Markt und in ihrer Kommunikation präsentiert, dargestellt.