Safe Place

Safe Place (Deutschland) GmbH

Beschwerde schreiben

Suche

Safe Place
Reklamationen & Beschwerden (248)

Unzufriedene Verbraucher teilen Ihre Reklamationen und Beschwerden mit Safe Place. Lese echte Kundenerfahrungen und schaue wie das Unternehmen auf öffentliche Kritik reagiert und die Probleme seiner Kunden löst.

Suche

Safe Place Widerspruch Zahlungsaufforderung 2011325161

Hiermit lege ich Widerdpruch gegen die Zahlungsaufforderung ein ! 1. Ich habe kein Ticket erhalten! Wie kommt das Foto Nr. 3 zustande? 2. Ich habe max. 30 Min. für meinen Einkauf bei Aldi gebraucht! Als ich mit Einkaufswagen zum Auto kam stand ein Mitarbeiter da und erklärte mir im sehr gebrochenem deutsch das ich meine Parkzeit überschritten hätte. Ich erklärte ihm das dies nicht sein kann. (MEIN EINDRUCK ER KAM MIT DEM ERFASSUNGSGERÄT GAR NICHT KLAR) Bei meiner Abfahrt kontrollierte ich ob da ein Ticket an meiner Windschutzscheibe klebt. Dem war NICHT so! Wie kommt da so ein Foto zustande. Ich habe also kein Ticket erhalten somit konnte ich nichts Zahlen oder irgendwie darauf reagieren.

Safe Place 2 Straffzettel in 1 Std Unterschied

Wat ich tu Besuch in der Nähe und wegen Notfall hab das Auto auf der Aldi Parkplatz längere Zeit stehen gelassen. Dann aber in 1Std unterschied habe ich 2 Straffzettel bekomen. Ist das Vertragsberechtigt, dass jede Patrole der vorbei kommt ein Zettel hinstellt? Wenn zwei, dann dürfen die auch 10 mal in Paar Stunden mir erteilen. Ich bitte Sie einer Vertragsstraffe zu stornieren und der zweite werde ich selbsvertändlich bezahlen. MfG ******

Safe Place abzocke von pöbelnden mitarbeiter

noch kein geld zurück. B-RL2139 am 23.2.2022 14:25 sundgauer str. euer mitarbeiter hat wohl einen freibrief .er parkt zum ticketschreiben gerne auf behinderten oder mutter mit kind parkplätzen .er ist sehr sehr unfreundlich .ist er nicht in der lage eine Toilette aufzusuchen? er uriniert auf den parkplatz bei lidl clayallee. beweissfotos vorhanden.

Safe Place Unfreundliche Mitarbeiter die naechste.

29.8. Aldi Parkplatz sundgauer StR. Mitarbeiter steht mit seinem Fahrzeug außerhalb gekennzeichnete Flächen. Fuer dieses "VERGEHEN" musste meine Schwester 30€ zahlen (stand ca 10 cm ueber die verdeckte, kaum sichtbare Markierung). Mitarbeiter heute mal wieder nur zum Einkauf bei Aldi. Desweiteren schleicht er immer um mein Auto. Letztlich fotografierte er sogar in mein Auto. Warum und wozu? Wenn er mich sieht, fängt er lauthals an zu poebeln.

Safe Place Angeblich ohne Parkschein geparkt

Habe Vertragsstrafe bekommen von 59,65€, weil ich angeblich ohne Parkschein geparkt habe und die Zahlungsaufforderung von 34,90€, die angeblich angebracht war, mißachtet hätte. Ein Foto meines geparkten Autos wurde mir mitgeschickt. Ich hatte aber einen Parkschein gelöst und die angebliche Zahlungsaufforderung war nicht an meiner Frontscheibe. Ich habe widersprochen, aber ich bekomme ständig Mahnungen. Um einen Prozeß zu vermeiden, habe ich bezahlt. Dieses Unternehmen ist unseriös und gibt Protokolle aus, die in Wirklichkeit nicht stattgefunden haben.

Safe Place Unfreundlicher Mitarbeiter

28.7.2023 Lidl Parkplatz mühlenstr Mitarbeiter steht zum Ticket schreiben mal wieder auf dem (Mutter und Kind Parkplatz). 17.8.2023 Lidl Parkplatz clayallee Regen. Zu nass zum tiket schreiben Mitarbeiter geht lieber shoppen Danach uriniert er auf den Parkplatz. Rein ins Auto und weg. Bei Regen scheint ihm seine Arbeit nicht so wichtig zu sein.

Safe Place unberechtigte Vertragsstrafe bei fehlenden Hinweisschildern und AGB auf Netto Parkplatz Tatzbergstr. 8 Dresden

Unberechtigte Vertragsstrafe bei fehlenden Hinweisschildern und „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ Netto Parkplatz Tatzbergstr. 8 Dresden Aktenzeichen: 400029103 Sehr geehrte Damen und Herren, von der Firma Safe-Place erhielt ich ein Schreiben vom 01.08.23 über eine Vertragsstrafe mit Zahlungsaufforderung über 31,00 € für einen Verstoß gegen die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ auf der Parkfläche 01307 Dresden Tatzbergstr. 8 Netto mit Bildmaterial. Ich habe am 04.08.23 per e-mail (ticket@safe-place.com) sofort und fristgerecht dagegen Widerspruch eingelegt (sowie gegen die Datenspeicherung der personenbezogenen Daten). Eine Kopie dieses Schreiben sandten wir auch an die RA Frau Simone Winkler. Die folgenden Gründe sind: - die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ von Safe-Place sind auf dieser Parkfläche nirgends offiziell angebracht, und es wird nicht auf die Geschäftsbedingungen sowie Vertragsstrafen über 24,90 € bei Überschreitung der Parkdauer hingewiesen. Es weisen lediglich zwei einfache Zettel an der automatischen Schiebeeingangstür auf eine Parkdauer von max. 90 min hin, die aber beim Öffnen der Eingangstür nach beiden Seiten verschwinden und dabei übersehen werden. Auf diesen einfachen Zetteln werden die Geschäftsbedingungen von Safe-Place nicht ersichtlich, da sie folgende Informationen nicht enthalten: - keine Betreiberfirma und Geschäftsbedingungen - kein Hinweis auf eine Video-Parküberwachung - kein Hinweis auf eine Vertragsstrafe von 31,00 €uro bei Überschreitung der Parkdauer (24,90 € Vertragsstrafe plus zusätzliche Auslagenersatz Halteranfrage Kraftfahr-Bundesamt von 6,10 €) In der Anlage zu meiner e-mail reichte ich Bilder des Parkplatzes Tatzbergstr. 8 Dresden Netto ein, auf denen ersichtlich ist, dass keinerlei Hinweisschilder der Firma Safe.Place angebracht sind sowie Beispiele von ordnungsgemäßen Hinweisschildern der Firma Safe-Place mit den Geschäftsbedingungen von anderen Parkplätzen - auch mit dem Schild der „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ von Safe-Place. Eine entsprechende Stellungnahme und Rückmeldung zur Stornierung der Vertragsstrafe erwarteten wir bis zum 07.08.2023. Am 07.08.23 teilten wir einer Mitarbeiterin von Safe-Place noch zusätzlich telefonisch unseren Widerspruch zur Zahlungsaufforderung /Vertragsstrafe vom 01.08.23 mit und informierten Sie über unseren fristgerechten schriftlichen Widerruf vom 04.08.23. Unsere e-mail wurde bis heute (08.08.23) von Safe-Place und auch nicht von der RA geöffnet (Lesebestätigung) und somit auch nicht an Mitarbeiter zur Bearbeitung weitergeleitet. Da bis zum heutigen Zeitpunkt keinerlei Reaktion auf unseren Widerspruch erfolgte, wenden wir uns nun mit diesem Sachverhalt an Reklamation 24. Safe-Place ist verpflichtet, diese „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ für alle Kunden des Netto-Parkplatzes gut sichtbar anzubringen, was auf diesem o.g. Parkplatz absolut nicht der Fall ist und somit ein Versäumnis darstellt. Für ein Anbringen der „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ stehen auf diesem Parkplatz mind. 4 Laternenmasten zur Verfügung. „Ein Vertrag zwischen einer parkplatzbetreibenden Firma und einem Kunden des Parkplatzes kommt nur zustande, wenn die dort geltenden Vorschriften eingehalten werden und von der Betreiberfirma darauf hingewiesen worden wird. Daher muss die Betreiberfirma (Safe-Place) ihre AGB (Allgemeinen Geschäftsbedingungen) gut lesbar gleich am Eingang des Parkplatzes mithilfe eines Hinweisschildes anbringen. Ansonsten findet kein Vertragsabschluss statt, was dazu führt, dass die jeweiligen Vorschriften zum Parken keine Anwendung finden. Demzufolge darf die Betreiberfirma (Safe-Place) keine Strafe verhängen, sollten sie sich in diesem Fall nicht daran gehalten haben. Tut sie es dennoch, kann dies einen Widerspruch rechtfertigen. Diese Punkte rechtfertigen unseren Widerspruch vom 04.08.23 bei der Betreiberfirma (Safe-Place): • Es befand sich kein Schild auf dem Parkplatz des Supermarktes, welches auf die Vorschriften zum Parken auf dem Parkplatz hinweist. • Es gab zwar ein Hinweisschild (einfacher Zettel an automatischer Schiebetür), dieses war jedoch schlecht lesbar oder so angebracht, dass es leicht übersehen werden konnte. • Sie sind lediglich der Halter des Kfz und haben dieses zum Zeitpunkt des Verstoßes nicht selbst gesteuert. Wir hoffen nunmehr, dass Sie uns in dieser Situation weiterhelfen können und die Vertragsstrafe storniert wird. Mit freundlichen Grüßen

Safe Place Knöllchen obwohl keine 3 min geparkt

ich habe bedauerlicherweise heute in meine Briefkasten eine Zahlungsaufforderung erhalten. Zunächst einmal muss ich Ihnen mitteilen das ich als Geschäftsführer der xxx GmbH, tätig als Taxiunternehmen, das Fahrzeug nicht geführt habe. Nach Absprache mit dem in Frage kommenden Fahrer wurde mir mitgeteilt das keine Zahlungsaufforderung an dem Fahrzeug hinterlassen wurde. D.h meinem Fahrer war es nicht ersichtlich, dass er einen Verstoß begangen hat. Des weiteren hatte er überhaupt nicht die Absicht auf der genannten Flächen zu parken. Er beförderte eine ältere Person, die nicht mehr gut zu Fuß war. Da aber die Parkfläche des gegenüberliegen Medical Centers blockiert war, entschloss sich mein Fahrer kurz das Taxi auf der Strasse stehen zu lassen um den Fahrgast kurz behilflich zu sein. Ich bitte Euch ganz herzlich diesmal von einer Strafe abzusehen. Bestraft bitte nicht einen Taxifahrer, der nur helfen wollte.

Safe Place Vertragsstrafe nach 90 min.

Am 26.7.23 um kurz nach 9:00 Uhr, stellte ich mein Fahrzeug auf einem Parkplatz ab auf dem sich nicht nur ein Discounter sondern auch ein Orthopäde, Zahnarzt, Sanitätshaus und Drogeriemarkt befinden. Wegen massiver Schmerzen im Fuß hatte ich Termin beim Orthopäden. Zusätzlich hinterlegte ich meine Parkscheibe. Nach meinem Termin musste ich ins Sanitätshaus um mir einen VedOpedes Schuh abzuholen der mir aufgrund eines Mittelfußbruchs verordnet wurde. Dass diese Diagnose eine totale Überraschung für mich dargestellte, war die Zeit des parkens aus dem Fokus gerückt. Außerdem betrug die Wartezeit nebst Röntgen und Besprechung auch mehr als 90 min. Beim Sanitätshaus musste ich auch länger warten, weil die einzige Dame, sich mit dem verordneten Artikel nicht aus kannte und erst telefonisch Rat ersuchen musste. Dass ich als Patient auf knapp berechnete 90 Minuten Parkanspruch habe, finde ich sehr unfair. Wie soll man sich dazu verhalten?

Safe Place Das kann nicht sein. wiederholte Zahlungsaufforderung 11.05 und 23.06.23 Achener Platz gleiche Parkstelle

Ich bin 1x die Woche zum Einkauf Achener str. 152 bei Lidl. ich benötige durchschnittlich 30-45 Minuten für meinen Einkauf. Ich parke immer an der gleichen Stelle. Für den11. 05.23 bin ich der Zahlungsauforderung nachgekommen. Seid diesem Datum Schaue ich genau auf die Uhr wenn ich aus dem Auto austeige. Für den 23.06.23 erhalte ich eine neue Zahlungsaufforderung. Da stimmt was nicht. Das kann nicht sein. ich erledige meinen Einkauf für eine Person in unter 60 Minuten. Hat der Sensor am Boden ein Problem. Wo liegt das Problem von SAFE PLACE

Problem mit Safe Place?

Beschwerde schreiben