Rohes Rinderhackfleisch in de Hand des Metzgereimitarbeiters in Maburg-Cappel

  • Beantwortet
  • 08 Jul 2022
  • #396001
  • 256
Anzeige

Es waren heute Nachmittag 4 Verkäufer*Innen in der Fleischabteilung tätig.
Der junge Mann, der mich bediente war der einzige Mitarbeiter in dieser
Abteilung, der keine Handschuhe trug! Auch in meinem eigenen Haushalt trage
ich Einmalhandschuhe bei der Verarbeitung.
Als er mein Kilo Hackfleisch aus dem Vorrat entnahm, hat er
3 mal die Ware mit seiner bloßen Hand "geformt"(in der zweiten Hand hatter er ein breites Messer
zur Entnahme aus dem Vorratsbehältnis.
Mein Hinweis, daß er keine Handschuhe trägt und dass das unhygienisch ist,
rohes Hack mit den bloßen Händen anzufassen, ignorierte er.
Er hatte vor uns ein altes Ehepaar, welches viel rohes Grillfleisch kaufte,
ebenfalls ohne Handschuhe zu tragen, bedient.
I
Anderer Fall:
Mein Mann hat vor ca. 1 Monat eine Kiste Wein bestellt, weil dieser
nicht auf Lager war. Man sagte ihm den Rückruf zu, sobald der Wein
eingetroffen sei. Dieser Anruf ist bis heute nicht gekommen.

Wir kaufen sehr gerne bei Tegut ein und sind mit der
Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft Ihrer Mitarbeiter absolut zufrieden. aber sollten wir noch einmal solch mangelnde Hygiene erleben, werden wir zumindest diese Abteilung meiden.

Teilen

Ärger mit Tegut?

Schreib sofort eine Beschwerde und löse dein Problem!

Beschwerde schreiben!

28-07-2022 um 11:47 Uhr


Guten Tag Frau ******,

vielen Dank für Ihre offenen Worte und Ihre Geduld. Ihr Mann stand bereits im telefonischen Kontakt mit uns.

Zurzeit erhalten wir sehr viele Anfragen rund um unser neues Bonusprogramm tebonus. Unsere Reaktionszeiten und die Bearbeitung der Anfragen entsprechen aktuell nicht dem, was sie von uns gewohnt sind. Für den fehlenden Rückruf hinsichtlich des Weines möchten wir uns ganz herzlich bei Ihnen entschuldigen!

Das Thema der Handschuhe haben wir mit den Kollegen aus unserem Qualitätsmanagement besprochen.

Das Tragen von Handschuhen fördert nicht grundsätzlich die Handhygiene. Daher wird von einem dauerhaften Tragen von Handschuhen abgeraten. Eine gute Handhygiene ist ein Schlüssel zur Vermeidung von Keim- und Virenübertragung von Mensch zu Mensch. Da Handschuhe keinen natürlichen Schutzfilm wie unsere Hand haben, können sich Keime gut auf der Oberfläche halten. Außerdem schwitzen die Hände in luftdichten Handschuhen. Das warmfeuchte Milieu im Handschuh ist ein idealer Ort zur Keimvermehrung. Sie können sich darauf verlassen, dass die Mitarbeitenden eine gute Handhygiene einhalten.

Produkte der Bedientheke, die ein hohes mikrobiologisches Risiko aufweisen (z.B. Thüringer Mett) und zudem nicht mehr durcherhitzt werden, dürfen nicht mit bloßen Händen berührt werden. Wenn bei diesen Produkten ein Berühren der Ware zum Beispiel durch den Einsatz von Greifhilfen nicht ausgeschlossen werden kann, müssen Handschuhe getragen werden.

Außerdem können Sie bei den Mitarbeitenden der Frischetheke jederzeit den Wunsch äußern, dass Handschuhe getragen werden. In diesem Fall kommen die Mitarbeitenden selbstverständlich Ihrem Wunsch nach und ziehen Handschuhe an.

Wir hoffen, dass Sie mit diesen Informationen besser verstehen können, warum die Kollegen der Bedientheke im tegut... Markt in Marburg-Cappel nicht dauerhaft Handschuhe tragen.

Wir freuen uns, wenn Sie uns weiterhin wohlgesonnen bleiben und wünschen Ihnen einen sonnigen Donnerstag Nachmittag.

Es grüßt Sie ganz herzlich die tegut... Kundenbetreuung!

1
Tegut
Zufriedenheitsindex: 83.6/100

Problem mit Tegut?

Beschwerde schreiben
Ist dies Ihr Unternehmen?

Ähnliche Reklamationen

Diese Seite repräsentiert nicht die offizielle Webseite des Unternehmens. Wenn du es wünschst, kannst du deine Beschwerde direkt über Kanäle einreichen, die von der Einrichtung und / oder von den Regulierungsbehörden oder Streitbeilegungsstellen zur Verfügung gestellt werden. Alle sichtbaren Kontaktinformationen, Bilder oder Logos werden entsprechend den von den Benutzern übermittelten Informationen und / oder mit den charakteristischen Zeichen, die die Marke auf dem Markt und in ihrer Kommunikation präsentiert, dargestellt.