Zara

Kommanditgesellschaft ZARA Deutschland B.V. & Co.

Beschwerde schreiben

Suche

Zara
Reklamationen & Beschwerden (2.045)

Unzufriedene Verbraucher teilen Ihre Reklamationen und Beschwerden mit Zara. Lese echte Kundenerfahrungen und schaue wie das Unternehmen auf öffentliche Kritik reagiert und die Probleme seiner Kunden löst.

Suche

Zara Rückerstattung NICHT erfolgt!

Sehr geehrte Damen und Herren, aus meiner Bestellung mit der Nummer 53165365519 vom 15.2.2024 war ein Artikel nicht lieferbar, wurde jedoch trotzdem von meinem Konto abgebucht und bisher nicht zurücküberwiesen (29,95 €). Ich möchte Sie bitten, dies zu überprüfen. Vielen Dank im Voraus! Mit freundlichen Grüßen

Zara Neue Rechnung

Hallo, ich möchte mich nicht beschweren, sondern benötige nur eine neue Rechnung. Ich habe bei Ihnen Bekleidung bestellt und dabei eine Tippfehler bei der Eingabe meiner Mailadresse gehabt. Daraufhin hat mich die Rechnung nicht erreichen können. Bitte schicken Sie mir die Rechnung noch einmal zu. Adresse: Frau ****** ****** An der Kummelmühle 04 02977 Hoyerswerda - Mailadresse: ******@web.de Vielen Dank! Liebe Grüße ****** ******

Zara Keine Paypal Zahlung wird angezeigt

Beim zahlungsvorgang wird mir Paypal nicht angezeigt

Zara 2 Bestellungen nicht erhalten

Sehr geehrte Damen und Herren, ich versuche seit 2 Wochen mein Anliegen über Ihren Kundenservice bei Whatsapp zu klären. Leider ist es den Kollegen nicht möglich mein Problem zu verstehen und situationsgerecht zu handeln. Meine erste Bestellung gab ich am 20.02.24 auf. Bestellnummer: 53163283757 Hierbei fehlten 2 Artikel, Artikelnummer: REF. 0264/052 Größe S & REF. 4736/012 Diese beiden Artikel wurden dann durch den Kundendienst erneut bestellt. Leider ohne Aktualisierung des offenen Betrages. Es wurde also somit doppelt berechnet. Leider ist mir dieses Paket nicht zugestellt worden, sondern wurde laut Sendungsinformation an einen Paketshop übergeben. Dort wollte ich mein Paket abholen, aber auch der Paketshop hat mein Paket nicht. Nun bitte ich Sie, mir den offenen Betrag (doppelt ) zu erstatten. Ich möchte diese Bestellung nicht mehr erhalten.

Zara Zahlungsart entzogen

Hallo, ich kann seit einiger Zeit die Zahlungsarten PayPal und Klarna Rechnung nicht mehr anwählen. Ich bin langjährige Kundin und habe alle Rechnungen fristgerecht bezahlt. Ich habe keine offenen Rechnungen. Wieso wurden mir diese Zahlungsarten gesperrt? Mit freundlichen Grüßen

Zara Beschwerde über Retourenabwicklung

Sehr geehrte Damen und Herren, in Kürze möchte ich versuchen mein Anliegen und meinen großen Ärger zu schildern und hoffe inständig, hier endlich an der richtigen Adresse zu sein! Es geht um Ihre Retourenabwicklung mit der Firma Klarna. Eine solche Unprofessionalität habe ich noch nie erlebt, sowohl mit Ihrem Kundenservice-Chat, als auch mit Klarna. Hier der Sachverhalt: Ich habe Anfang Dezember 2023 2 Artikel aus einer Bestellung retourniert (Erstattungssumme 43,92€ aus Bestell-Nr 53073018065). Diese Retoure wurde mir von ZARA bestätigt, diese Information ging aber offensichtlich nicht bis hin zur Firma Klarna. Also habe ich (nach mehreren Zahlungsaufforderungen seitens Klarna) seitdem insgesamt 6 Mal mit Ihrem Kundenservice Kontakt aufgenommen (jeweils per Chat am 26.12.23, 17.1.24, 16.2.24, 20.2.24, 13.3.24 und zuletzt heute, 15.3.24) und das Anliegen geschildert, da ich wiederholt Mahnungen von Klarna erhalte (zuletzt gestern mit einer Inkasso-Ankündigung zum 22.3.24). Natürlich habe ich parallel mindestens genauso oft den Kontakt zu Klarna gesucht, auch hier per Chat und zusätzlich telefonisch (was bei euch ja leider nicht möglich ist). Zusammenfassend ist aus diesen unzähligen und extrem nervenaufreibenden Gesprächen nichts herausgekommen, als ein Ping-Pong zwischen euch als Händler und Klarna als Rechnungssteller mit mir - dem Kunden! - in der Mitte. ZARA verweist auf Klarna (laut ZARA wurde die Retoure korrekt erfasst und an Klarna weitergeleitet), Klarna verweist auf ZARA (laut Klarna wurde die Retoure NICHT weitergeleitet). In unzähligen Emails haben Sie mir den zugrundeliegenden Erstattungsbeleg zugeschickt und darauf verwiesen, diesen an Klarna weiterzuleiten. Habe ich dies getan, hat Klarna darauf verwiesen, die Retoure sei von ZARA nicht bestätigt. Es ist unverschämt genug, dass ich als (guter!) Kunde von ZARA mich mit diesem Anliegen herumärgern und als eine Art Vermittler zwischen den beiden Firmen fungieren muss. Noch ärgerlicher ist es aber, dass noch nicht einmal das funktioniert. Ich überlege - nach einem weiteren absolut frustrierenden Chat-Gespräch mit eurem Kundendienst heute - die ganze Sache an einen Anwalt zu übergeben, sofern ich bis zum 22.3. (siehe oben) nichts von Ihnen höre. Freundliche Grüße, ****** ******

Zara Unberechtigte Mahnung

Sehr geehrte Damen und Herren, in Ihrer Rechnung vom 05.12.2023 machen Sie eine Forderung von 125,80 EUR geltend. Weiterhin schickten Sie eine Mahnung am 14.03.2024 in Höhe von 94,65 EUR. Wie ich Ihrem Kundenservice nachweislich bereits unzählige Male mitgeteilt habe ist diese Forderung gegenstandslos. Grund dafür sind die unvollständige Sendung, sowie die Schadensanzeige bei der DHL und anschließende Rücksendung der restlichen Artikel. Ich werde das im Folgenden einmal genau erläutern: Ich habe am 13.12.2023 ein Paket von Zara erhalten, dass beschädigt war und seitens der DHL neu verpackt werden musste. Nach Prüfung des Inhalts habe ich gemerkt, dass ein Artikel fehlt. Daraufhin habe ich mich an den Kundenservice von Zara gewandt und dort wurde mir geraten eine Schadensmeldung bei der DHL zu machen. Das habe ich getan (siehe Bilder). Ich habe dabei angegeben, dass der restliche Inhalt das Pakets (3 Artikel) anschließend zurück an Zara gesendet werden soll. Das sollte mittlerweile geschehen sein. Trotzdem sind weiterhin Rechnungen und Mahnungen bei mir eingegangen. Ich verstehe nicht warum. Am 06.02.2024 habe ich eine E-Mail bekommen, dass ich eine Rückerstattung für die Hose (die vermutlich aufgrund der Beschädigung des Pakets in der Post verloren gegangen ist) bekomme. Das ist nur ein Teilerfolg. Da ich nachweislich alle Artikel zurückgeschickt habe, verlange ich die Rückerstattung bzw. Gutschrift aller Artikel, sodass die Forderung ausgeglichen wird. Ich habe Ihnen die entsprechenden Nachweise angehängt. Ich werde gleichzeitig einen Anwalt hinzuziehen und jeden möglichen weiteren rechtlichen Schritt gegen Sie erwägen. Ich widerspreche der Verarbeitung oder Nutzung sämtlicher Daten zu meiner Person und fordere Sie auf, diese Daten zu löschen oder – falls eine Löschung bestimmter Daten nicht möglich ist – die entsprechenden Daten zu sperren. Die Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen behalte ich mir ausdrücklich vor. Ich gehe davon aus, dass die Sache damit erledigt ist. Eine Zahlung werde ich in keinem Fall vornehmen. ****** ******

Zara Beatellung nicht zugestellt

Bestelung nr.53529705480 vom 11.12.2023 nicht zugestellt. Sendungverfolgung steht am12.12,2023 vom Transportunterneme abgeholt . Klarna will das ich der Rechnunng bezahle.

Zara Keine Zahlung über Paypal möglich

Ich habe immer über Paypal bezahlt. Auf einmal geht das nicht mehr! Mit Paypal habe ich keine Schwierigkeiten!

Zara Mitarbeiterin schreit mich an der Kasse an

Ich war eben (7.3.24 ca 16:00) in der Zara Filiale im Ruhr Park. Dort wollte ich meinen Online Einkauf zurückgeben, weil man dafür per Paket ja neuerdings bezahlen muss. Ich tauschte zwei identische Jacken um, die nur zwei verschiedene Größen hatten. Die Mitarbeiterin, die sich vorher schon lautstark mit einer anderen Kundin in einer anderen Sprache angeschrien hat, wollte die Jacke nicht zurücknehmen, da das Etikett nicht mehr dran wäre. Ich habe das Etikett jedoch nicht abgemacht und man konnte eindeutig erkennen, dass sich das Etikett aus der Aufhängung gelöst hatte und man die Kordel einfach wieder befestigen konnte. Das Etikett war an keiner Stelle durchschnitten oder beschädigt. Ich sagte freundlich, dass mich das wundert und ich das Schild nicht abgemacht habe aber man ja auch erkennen könne, dass sich die Baumwollkordel einfach etwas gelöst hatte. Sie schrie mich direkt an mit den Worten, dass sich dieses ja nicht so leicht lösen ließe oder ob ich ihr unterstellen wolle, dass sie das kaputt gemacht habe. Ich war total perplex über ihre krasse Reaktion ind wiederholte nur meine Worte über das Lösen der Kordel. Um mir zu beweisen, dass die Etiketten angeblich nicht so leicht abgehen würden, nahm die sie die andere identische Jacke an der das Etikett dran war und riss an dem Etikett. Aber anstatt das das Etikett fest war, löste sich auch dort sofort doe Kordel, sodass das Etikett ab war. Doch anstatt zu zuzugeben, dass sie das Etikett vor meinen Auge grade abgemacht habe, schrie sie mich an, dass das ja jetzt schon vorher so gewesen wäre und ich das gemacht hätte. Ich war erneut sehr perplex, da ich ja grade mit meinen eigenen Augen gesehen habe, wie sie das Etikett abgerissen hat. Ich wurde auch wütend und sagte, dass das ja so nicht gehen würde dass sie vor meinen Augen das andere Etikett abmacht und mir unterstellt dass ich das gewesen wäre. Sie schrie mich erneut an, dass sie beide Jacken so nicht zurücknehmen könne und sie die Security rufen würde. Ich sagte erneut, dass es sich ja anscheinend um einen Produktionsfehler handeln muss, wenn bei beiden identischen Jacken sich die Kordeln einfach so lösen würden und ich das ganz sicher nicht bezahle, wenn sie die vor meinen Augen abreißt und mich jetzt noch anschreit und mit der Security droht. Sie wollte dann einfach mit den anderen Teilen weitermachen, die ich noch umtauschen wollte, dafür legte ich die Sachen auf den Tresen. Sie schrie mich erneut ab, dass ich sie hier ja angehen würde und sie wieder die Security rufen wolle. Ich war wie im Schock was da grade passiert und wie respektlos diese Frau sich mir gegenüber verhält. Weil die Mitarbeiterin so rumschrie kam eine andere Mitarbeiterin die sie wegschickte und mit meinem Umtausch weitermachte. Sie sah sofort, dass die Kordel ja einfach nur gelöst war, steckte sie wieder rein und tauschte den Artikel ohne Probleme um, da ja klar erkennbar war, dass ich das in keiner Weise abgeschnitten habe oder ähnliches. Ich habe nochmal versucht anzusprechen, dass ich das Verhalten der Kollegin nicht tolerabel finde, angeschrien zu werden, mit Security gedroht zu werden und sie mir unterstellt ich würde die Schilder abmachen, obwohl sie dies vor meinen Augen getan habe. Ich wurde aber nur mit den Worten abgewürgt: "Das werden wir hier nicht vor den anderen Kunden thematisieren". Das ich vor anderen Kunden angeschrien und respektlos behandelt werde, scheint jedoch dabei egal zu sein.

19.7 /100

Zufriedenheitsindex

Total Reklamationen 2.045

Problem mit Zara?

Beschwerde schreiben