1&1

1&1 Telecom GmbH

Beschwerde schreiben

Suche

1&1
Reklamationen & Beschwerden (2.136)

Unzufriedene Verbraucher teilen Ihre Reklamationen und Beschwerden mit 1&1. Lese echte Kundenerfahrungen und schaue wie das Unternehmen auf öffentliche Kritik reagiert und die Probleme seiner Kunden löst.

Suche

1&1 Problem mit mobile Daten

Sehr geehrtes 1&1 Tram Heute den 11.03.2024 hatte ich im Zeitraum zwischen 10 Uhr und 17 Uhr keinen Internet Zugang sprich keine mobilen Daten. Habe mein Handy selbstverständlich Neugestartet und befand mich im oben genannten Zeitraum nicht nur an einem Ort ich stelle auch sicher, dass die mobilen Daten auch eingehalten waren. Mein Arbeitskollege im übrigen auch ein Kunde bei euch klagte über die gleichen Probleme im gleichen Zeitraum. Da ich mein Handy für meine Arbeit benötige war es ein erhebliches Problem! Was tun? Mittlerweile hat sich das Problem gelöst. Mit freundlichen Grüßen

1&1 Mangelnde Qualität, schlechte Erreichbarkeit und vor allem keine Lösung des Problems.

Sehr geehrte 1&1 Team, leider muss ich mich hiermit über Ihren Service und Kundenservice beschweren. Leider ist meine Erfahrung mit Ihnen zu weit weg von was sich :die Beste Erfahrung nennen kann. Ihre Mitarbeiter haben keine Idee was Sie machen müssen, welche Tätigkeiten Sie erfüllen sollen und jedes Mal wenn ich mit Ihren Team telefoniert habe, hat jeder was anderes erzählt und waren sehr selten bereit eine schnelle Lösung zu finden. Leider ist für Ihnen der Kunde NULL Wert. Ich möchte Ihnen mitteilen, dass ich mit Ihre Entscheidung bezüglich mein Vertrag Nr. 89959436 vom 09.12.2021 die am 09.12.2023 enden sollte, nicht einverstanden bin. Jedes Mal, wenn ich angerufen habe, denn ich wollte diesen Vertrag kündigen, und ich wollte wissen wie ich es richtig machen soll, wurde mir verschiedene Aussagen mitgeteilt: Sie werden von unsere Mitarbeiter kontaktiert, wir werden Sie weiterleiten ( und letztendlich Gespräch unterbrochen und dann auf die Wartelinie andere 20 Minuten zu warten um alles nochmal vom Anfang zu klaren und wieder keine Lösung dafür). Aufgrund Irreführung wurde mein Tarif automatisch weiterverlängert, ohne dass ich mir das gewünscht hätte. Als ich von einem Berater , wessen Name ….ist, angerufen wurde, hat er mir einen Telefonischer Termin am 12.01.2024 um….Uhr mitgeteilt, damit wir alle meine Fragen bezüglich die Kündigung, Rufnummernmitnahme und andere erklären können. Ohne zu wissen, dass das zu spät sein kann, habe ich den Termin abgewartet., aber Paar Tage bevor den Telefonischen Termin habe ich die Rechnung in Wert von 35 Euro für diesen Vertrag erhalten. Bis zum 09.12.2023 musste ich monatlich 35 Euro zahlen, was ich auch immer gemacht habe. Das war für das Handy Samsung Galaxy S20 und für den Tarif so vereinbart. Auch wenn, im Dezember (9.12.2023) sollte meine letzte Zahlung für das Telefon erledigt sein, meine Wissens nach wurde mir im Januar wieder die gleiche Summe ausgebucht. Bezüglich diese Falsche Rechnung habe ich mehrmals angerufen und versucht eine Klärung zu kriegen und wieder ohne Erfolg. Ihre Mitarbeiterin, wessen Name mir jetzt nicht mehr bekannt ist, hat mir ohne Schämheit mitgeteilt, dass weil ich nicht Bescheid gesagt habe, dass das Handy nun vollständig bezahlt ist und es bleibt nun nur den Tarif, habe ich automatisch eine weitere Rechnung auch für Januar bekommen und um eine Nachberechnung soll ich mir keine Gedanken machen. Meine Frage: Seit wann muss ich als Kunde anrufen und Bescheid geben dass ich es vollständig bezahlt habe und jetzt muss alles aktualisiert werden? Haben Sie dafür kein System und Ordnung die das richtig funktionieren machen kann? Ist der Kunde dafür zuständig? Ich denke nicht! Und auch wenn ich mich nicht gemeldet habe, warum kann mir das Geld was ich übrig bezahlt habe nicht nachträglich zurück erstattet werden? Nach diesem Gespräch habe ich diesen Vertrag gekündigt und Ich habe am 18.01.2024 die Mitnahme des Rufnummer 1776555403 zu einem anderen Anbieter beantragt und da die Portierung akzeptiert wurde, habe ich erneut die sofortige Kündigung des Vertrages beantragt. Die Anweisung wie ich kundigen muss, habe ich bekommen , nachdem ich die Portierung erledigt habe. Als Antwort von 1&1 habe ich erhalten, dass der Vertrag wird im 2026 gekündigt , und damit bin ich nicht einverstanden. Ich habe immer um Ihre Unterstützung bezüglich diese Thema gebeten und ich wurde einfach immer weiter verschoben. Ihre Leistungen nutze ich derzeit nicht mehr und ich leiste mir nicht 2 Anbieter zu bezahlen. Ich habe mich mit 1&1 immer unwohl gefüllt und konnte niemals richtige Unterstützung bekommen. Deswegen habe ich mir einen anderen Anbieter gesucht. Ich verlange daher die sofortige Kündigung dieses Vertrages sowie die Neuberechnung für Monat Januar, denn ich in diesem Monat das Geld für das Handy nicht mehr zahlen musste und deren Rückerstattung. Ich beantrage außerdem die sofortige Kündigung des Vertrages nr.79240562 von 04.06.2020 da dieser ohne meine Zustimmung verlängert wurd. Ansonsten behalte ich mir das Recht vor, mich an einem Rechtsanwalt, die Verbraucherzentrale und die Bundesnetzagentur zu wenden. Ich hoffe mindestens diesmal auf eine positive Lösung Ihrerseits. Ich bitte Sie, mir eine schriftliche Antwort auf diese E-Mail ******@gmail.com zu senden. Kundennummer: 674213615 Ich bin erreichber Unter de telefonnummer +491776555403 und per e-mail ******@gmail.com Vielen Dank für Ihr Verständnis. Mit freundlichen Grüßen ****** ******

1&1 Betrügt

Sie haben von Meinem Konto Geld abgebucht an andre Namen. Ich habe angerufen und geklärt aber die Mitarbeiterin ist unhöflich und verstehen nicht. Die mit Arbeiterin an diesem Datum 10.03.24 um 11,39 war nicht gut eine Frau war total nicht gut., ich brauche eine schnelle Lösung zu meine Verträge? Jetzt

1&1 Speren internet zu hause

Guten tag mein names ****** ****** steiermarkstr 57 44339 4dortmund vetrag numa 89994117 von dsl von hause große problem von dsl internet zu hause yeden tag file sperren internet von 3von 4 meil von yeden tag von 15bis 20 min speren. Aba von geld yeden Monat bezahlt.

1&1 Netzabbrüche

Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin äußerstes enttäuscht und verärgert über meinen Internet Wechsel zu 1&1. Bis dato hatte ich noch nie und bei keinem anderen solche Probleme, wie dies aktuell der Fall ist. Vom besten Netzt kann man hier wohl überhaupt nicht sprechen! Schon kurz nach dem Wechsel hatten wir ständig Netzabbrüche und mindestens 3 Mal sollte ein Techniker vor Ort die Probleme lösen. Jedes Mal muss jemand in der Wohnung sein. Meine Frau und ich sind beide fest angestellt, wie soll das funktionieren? Beim ersten Technikerbesuch hatten wir bereits schon vor dem angesetzten Termin die Info per SMS bekommen dass das Problem behoben sein soll. War es leider nicht! Darauf hin habe ich nochmal angerufen und wieder sollte ein Techniker kommen, auch danach funktionierte das Internet nicht. Wieder sollte angeblich ein Techniker kommen, der nie kam. Beim nächsten Anruf hieß es dann, dass hier gar keine Techniker beauftragt waren, sondern nur eine Messung stattfinden sollte. Mir wurde es aber ganz anders am Telefon erklärt. Nun würde aber wirklich ein Techniker kommen. Der war auch da und meinte dass die Dose das Problem sei. Wir hatten einige Tage Ruhe und nun geht es wieder von vorne los. Am Freitag, 01.03.2024, hatten wir mindestens 3 Internet Abbrüche. Ich habe an dem Tag im Homeoffice gearbeitet. An dem Tag hatte ich mehrere geschäftliche online Meetings. Sie können sich vorstellen wie dies abgelaufen ist. Heute haben wir gefühlt alle 5 Minuten eine Störung und wieder wurde mir in der Hotline ein Technikertermin angeboten, da es sonst nicht behoben werden kann. Jetzt muss wieder jemand vor Ort sein? Es kann nicht sein, dass ich jeden Monat die Service Hotline anrufen muss. Ich zahle pünktlich meinen Beitrag und möchte auch dass die Leistung erbracht wird. Ich hoffe sie verstehen meinen Frust und meine Enttäuschung über die erbrachte Leistung und ich bin gespannt auf ihren Vorschlag, wie sie mir die entstandenen Unannehmlichkeiten vergüten wollen. Sollte der Techniker vor Ort keine Lösung finden, so gehe ich davon aus dass ich den Vertrag auf Grund von nicht erbrachter Leistung vorzeitig und nach Abschluss eines neuen Vertrages kündigen kann. Viele Grüße, S

1&1 Freischaltung Internetanschluss

Sehr geehrte Damen und Herren, heute, am 01.03.2024, hatte ich den von Ihnen vorgegebenen Freischaltungstermin zwischen 12 und 17 Uhr. Zu diesem Zweck habe ich mir selbstverständlich Urlaub nehmen müssen. Nach einigen Stunden des Wartens, gegen 13.30 Uhr, sah ich einen dunklen Mercedes vor meiner Haustür, dessen Insasse offensichtlich telefonierte, also mit grißer Gewissheit Ihren Servicemitarbeiter. Ich zog meine Jacke an, ging zur Haustür, doch bedauerlicherweise habe ich Ihren Techniker nicht mehr angetroffen. Sie haben mir per Email einen Vordruck für mein Klingelschild zugesendet, damit der Techniker genau weiß, wo er klingeln muss, zu meinem großen Bedauern wurde die Klingel allerdings nicht benutzt. Wozu also das Zusenden eines Klingelschildes, wenn es offensichtlich nicht benutzt wird ?Anschließed bekam ich von Ihnen eine Email (13.57 Uhr), in der mir mitgeteilt wurde, dass man versucht habe mich anzurufen. Da mein Internetanschluss ja noch nicht freigeschaltet worden ist, was der Techniker doch wusste, konnte er mich telefonisch wohl kaum erreichen, daher ja extra das Klingelschild! Für mich ist das absolut inakzeptabel, dass Ihr Servicemitarbeiter nicht geklingelt hat! Wie ich schon betonte, ich habe mir extra einen Tag Urlaub nehmen müssen. Daraufhin habe ich Ihre Servicehotline kontaktiert, bei der ich keinerlei Antworten bzw. Entschuldigungen gehört habe, sondern nur einen Alternativtermin am 07.03. vormittags bekommen habe. Anschließend bekam ich wieder von Ihrem Kundenservice eine Email, mit der Ankündigung, dass der Termin plötzlich am 12.03. stattfinden soll! Ich bitte Ihrerseits schnellstmöglich um eine Erkärung und einen Schadensersatz für meinen Urlaubtstag (in dem Fall ja zwei!) sowie die nicht mögliche Nutzung des Internets. Und natürlich einen viel schnelleren Termin als den 12.03.!

1&1 Meine Name ist Ayhan yasaroglu Seyhan

Bite korrigieren meine Name ist ****** yasaroglu ****** und nicht ****** ******

1&1 1und1 Vertrag angeschwatz

Seit 8 Jahren bin ich Kundin bei 1&1 DSL. Mir wurden im November 2023 angeboten 360€ um bei 1und1 zu bleiben. Ich wollte immer raus von 1und1 da der alte Telekom Anschluss nicht immer richtig funktionierte und habe mich doch im November 2023 dazu entschlossen, meinen Tarif zu verlängern aber mit sichere Glasfaser Anschluss. Da der Vermieter aber der Glasfaseranschluss nicht zugestimmt hat, schickt mir 1und1 ein neuen Vetrag mit 49,99€/mtl. ständig zu. Ich habe den 24 monatlichen Vertrag mit 1und1 abgeschlosen und nicht mit mein Vermieter, also ich darf den Vertrag kündigen wegen fehlgeschlagener Vertragserfüllung. Altvertrag war aber die erste 12 monate x 9,99€ ab dem 13. Monat 49,99€ Die 1und1 möchten mich jetzt behalten und zwingen mich 24 Monate x 49,99€ zu zahlen für Vertrag der ich nicht bestellt habe. Das sind 12 Monate x 40 € mehr = 480 Euro im Sand. Ich zahle schon seit 5 monate immer 49,99 € ohne meine Willen. (inzwischen 25 Monat, 26 Monat, 27, Monat, 28 Monat, 29 Monat) Seit 3 Wochen habe ich ca 50 mails gesendet und ca 18 Telefongespräche geführt. Service und Ergebnis = 0 1und1 versucht dich immer auszutricksen, egal wie. Ich habe an ein Mitarbeiter gesagt das ich Vertragsgemäß eine Fristlose Kündigung schreiben werde wegen fehlgeschlagener Vertragserfüllung, sein Antwort war: "Versuche es, du wirst damit so wie so kein Erfolg haben." Mitarbeiter sagt er kann mir die monatliche Gebühr von 49,99 € nicht ändern, aber als Kulanz für die monatliche 49,99 € kann er mir eine DSL 500 GB Leitung anbieten oder APPLE iPad 9.Generation schenken. Als ich zu APPLE iPad 9.Generation zugestimmt habe, hat er einfach frech aufgelegt. Der nächste Mitarbeiter sagt dass mein Glasfaser Auftrag noch aktiv ist. Anderen Mitarbeiter sagt dass mein Glasfaser Auftrag storniert ist und ich rutsche automatisch auf Altvertrag DSL 250 zurück. Altvertrag war aber: die erste 12 monate x 9,99€ ab dem 13. Monat 49,99€ und nicht wie jetzt neue 24 Monate 49,99 € Meine Anrufe wurden zirka 8 mal an die Warteschleife geleitet und nach 20 minuten wurde es einfach aufgelegt. Kein Verständniss, kein Kulanz, SERVICE IST = 0 . Ich möchte hiermit eine Beschwerde gegen 1&1 einreichen dafür dass ich angelogen wurde und mir einen neuen Vertrag angeschwatz haben ohne meine Wissen und Erlaubnis. Kurz gesagt sind es für 12 Monate 480 € die ich umsont zahlen muss.

1&1 Geld für Geräte abheben, die zurückgeschickt sind

Ich habe ein Dsl-Internet mit einem schnellen Teilen über einen USB-Stick bestellt. Zwei Geräte wurden an mich geliefert. Da sich an meiner Adresse herausstellte, dass kein Dsl angeschlossen werden konnte, wurde der Vertrag gekündigt. Achtung! Beide Geräte: das Modem und der Usb-Stick habe ich in den Originalschachteln und in der gleichen Box, die mir zugestellt wurde, verschickt. Ich habe die Bestätigung erhalten, dass sie das Paket erhalten haben. Aber später werden sie mir eine Nachricht senden, dass ich ihnen Geräte schicken muss. Ich war sehr überrascht, dass ich etwas anderes schicken musste. Weil ich alles geschickt habe und eine Bestätigung erhalten habe. Ich habe ihnen geschrieben, dass ich alles geschickt habe, und bitte um eine Erklärung. Sie haben nichts geantwortet. Heute wurde für einen USB-Stick 39,99 Euro von meiner Karte abgehoben. Der telefonische Kundendienst sagte, dass sie nichts tun können, da sie nur ein Gerät erhalten haben. Eine wunderbare Geschichte. Beweisen, dass ich 2 Geräte verschickt habe, kann ich natürlich nicht. Und die Firma 1und1 kann einfach Geld für Geräte abschreiben, die sie zurückgeschickt haben.

1&1 Kommunikation Falsche Angaben

Kundennummer 236667400 Sehr geehrte Damen und Herren, Am 14.02.2024 fiel bei mir das Internet,das Festnetz und mein TV aus.Nachdem ich alle Verbindungen unterbrochen und neu gestartet habe rief ich von einem Prepaid Handy (nicht 1&1) an und fragte die Dame ,die meinen Anruf entgegen nahm ob dieser Anruf kostenlos sei.Als sie dies bejahte schilderte ich mein Problem.Sie leitete mich an einen Techniker weiter,der leider nicht sagen konnte ob es die Leitung ist oder ob meine Fritz Box defekt ist.Er sagte mir für den nächsten Tag einen mobilen Router zu,den ich bereits am 17.02.an 1&1 zurückgeschickt habe.Unser Gespräch wurde jedoch unterbrochen weil ein Handy kein Guthaben mehr hatte.Ich rief nochmals an und wurde mit einer Technikerin verbunden,die sehr schnell herausfand,dass meine Fritz Box defekt ist.Diese Dame verspach mir,dass ich am gleichen Tag,alsoam14.02.noch eine neue Fritz Box bekomme.Als um 18:00 noch niemand da war habe ich nachgefragt.Ein Herr sagte mir,dass die Fritz Box mit einem 1&1 Kurier gegen 20:17 geliefert wird.Was nicht passiert ist.Am 15.02 rief ich wieder an und fragte nach.Eine Dame sagte mir,dass die Fritz Box am 15.02.noch einmal angeliefert wird da man mich am 14.02.angeblich nicht angetroffen hat.Mein Sohn und ich waren natürlich zu Hause.Ich bekam dann die Auskunft,dass die Fritz Box zwischen 13:00 und 17:00 geliefert wird.Falls es nicht klappt sollte ich nach 17:00 nochmals anrufen.Da es nicht geklappt hat rief ich also an und ein Herr im Versand war sehr erstaunt als ich ihm sagte,dass die Fritz Box mit einem 1&1 Kurier unterwegs sei.Er sagte mir dann,das 1&1 gar keine eignen Kuriere hat und die Fritz Box am14.02.mit Next Trust unterwegs war.Und dass die Fritz Box an 1&1 zurückgegangen ist,also nicht wie die Dame vorher sagte nochmal am 15.02.geliefert wird.Er versicherte mir dann,dass ich am 16.02.die Fritz Box mit Hermes Versand erhalten werde.Ich solle am 16.02.zwecks Sendungsnummer nochmals anrufen.Das habe ich getan.Die Dame,die ich am Telefon hatte sagte mir dann,dass die Fritz Box mit GLS Versand unterwegs sei.Ich sagt ihr,dass das ja nicht stimmen kann da ich die Zusage bekam,dass die Fritz Box mit Hermes geliefert wird.Sie sagte mir,wird mit GLS geliefert und legte mitten im Gespräch auf.Dann sprach ich mit einem Herrn Knobel,der mir die GLS Lieferung bestätigte und sagte mit auch,dass am 15.02.um 7:59 niemand angetroffen wurde.Abgesehen davon,dass ich zu der Zeit auch zu Hause war,war die Fritz Box ja bereits wieder bei 1&1.Am 16.02.um ca.15:00 bekam ich dann die Fritz Box geliefert.Zu guter letzt wurde sie mir dann auch noch 2 x in Rechnung gestellt.Am 16.02.und am 17.02.habe ich dies sofort reklamiert und man wollte eine Rechnung stornieren.Bis heute stehen beide Rechnungen in meinem Account. Ich bin sehr enttäuscht von diesen Aussagen und Abläufen.Ich habe mir 3 Tage Urlaub genommen um immer da zu sein wenn die Lieferung kommt.Das ist alles sehr ärgerlich. Mit freundlichen Grüßen ****** ****** Berlin,25.02.2024

28 /100

Zufriedenheitsindex

Total Reklamationen 2.136

Problem mit 1&1?

Beschwerde schreiben