AIDA

AIDA Cruises – German Branch of Costa Crociere S.p.A.

Beschwerde schreiben

Suche

AIDA
Reklamationen & Beschwerden (1.230)

Unzufriedene Verbraucher teilen Ihre Reklamationen und Beschwerden mit AIDA. Lese echte Kundenerfahrungen und schaue wie das Unternehmen auf öffentliche Kritik reagiert und die Probleme seiner Kunden löst.

Suche

AIDA Nutzung des Pools bei Aida Cosma ab 16 Jahren

Liebes Aida Team, wir fanden es sehr schade, dass der obere Poolbereich bei Aida Cosma ausschließlich für Erwachsene ab 16 Jahren zur Verfügung stand. Dieser Bereich gehört mit zu den schönsten auf dem Schiff. Für uns als Familie konnten wir diesen nicht nutzen, da wir uns hierfür hätten trennen müssen. Gerade an Seetagen fehlte dieser Bereich der Allgemeinheit! Das Angebot nach 18:00 Uhr für alle ist absolut sinnlos, da die Temperaturen & Wind auf der Kanarenreise nicht wirklich nutzbar war. Wir finden definitiv, dass uns hier ein Bereich vorenthalten wurde - schließlich haben wir genauso gezahlt wie alle anderen auch! Wir können nachvollziehen, dass kinderlose Reisende einen Rückzugsort wünschen. Aber gleich so einen großen Bereich, wenn gerade in den Familien schon hauptsächlich Familien mit Kindern auf der Aida Cosma reisen? Für uns absolut unverständlich! Unserer Meinung wäre hier der FKK-Bereich von der Größe her ausreichend. Oder ein kleiner Bereich an der Seite mit Infinity Pool. Aber auf keinen Fall dieser großer, wunderschöne Poolbereich! Das geht gar nicht und ist alles andere als familienfreundlich. Gerade an Seetagen ist es fast unmöglich als fünfköpfige Familie einen Liegeplatz zu bekommen. Bereits ab 7:00 Uhr sind die meisten liegen reserviert obwohl sie stundenlang nicht genutzt wurden! Ich war zum Sonnenaufgang auf Deck und wirklich entsetzt über diese Situation! Insgesamt empfanden wir die Reise und das Schiff Aida Cosma als sehr schön und angenehm! Aber der ausgewiesene Poolbereich ab 16 Jahren hat uns wirklich sehr geärgert. Mit freundlichen Grüßen ****** ******

AIDA Sperrung des vorderen Pools, Geräte im Kidsbereich nicht funktionsfähig, nicht alle Getränke verfügbar

Sehr geehrte Damen und Herren, auf unserer Reise auf der AIDAcosma gab es einige Unannehmlichkeiten, die uns negativ auffielen und unseren Urlaub beeinflussten. Angefangen damit, dass ohne jegliche Vorankündigung oder Vorabinformation der vordere große Pool für Familien mit Kindern gesperrt wurde (siehe Foto) und wir ihn mit unserer Tochter insbesondere am Seetag bei einem voll ausgebuchten Schiff deshalb nicht nutzen konnten, weitergehend damit, dass im Kinderbereich diverse Geräte kaputt und deshalb nicht nutzbar waren (siehe Foto) bis hin zu der Tatsache, dass es die letzten drei bis vier Tage nicht mehr alle Getränke an den Bars gab, trotz gebuchtem Getränkepaket, welches ja nicht gerade günstig ist. Aus vorgenannten Gründen war die Kreuzfahrt für uns nicht zufriedenstellend. Wir bitten um zeitnahe Stellungnahme. Mit freundlichen Grüßen ****** ******

AIDA Probleme an Bord der Aida blu

Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mit der Aida blu vom 28.03. bis 06.04.2024 eine Kreuzfahrt gemacht. Wir stiegen in Malta auf das Schiff und freuten uns auf einen entspannten Seetag mit nur 500 Passagieren an Bord. Der Kapitän wünschte uns einen entspannten Tag auf dem Pooldeck. Daraus wurde leider nichts, da auf dem Pooldeck geflext und gemalert wurde. Durch die enorme Lärm-, Staub- und Geruchsbelästigung war dort ein Aufenthalt nicht möglich. Ich bezahlte mit meiner Partnerin 270,- Euro pro Person und Tag und verlange von Ihnen eine angemessene Entschädigung. Ich bin jeden Tag auf einer Baustelle und bezahle nicht soviel Geld, um auch meinen Urlaub auf einer Baustelle zu verbringen, zumal das Schiff 23 Tage zuvor ohne Passagiere unterwegs war. Auch bemängeln möchte ich, dass an 2 Tagen vom angebotenen Kuchen zur Kaffeezeit nur noch ein Cookie zu haben war. Da ich sehr gerne Kuchen esse, ist dieser Service für mich in keinster Weise zufriedenstellend. Weiterhin möchte ich Ihnen mitteilen, dass mein Koffer durch die Aida Crew beschädigt wurde. Wir stellten unseren Koffer, wie gewünscht, in der Nacht vor dem Reiseende vor unsere Kabinentür. Am Tag der Abreise stellten wir fest, dass der Griff abgerissen war. Ich hatte leider keine Zeit mehr, das bei der Rezeption zu reklamieren, da wir bereits auf dem Weg zum Bustransfer zum Flughafen waren. Auch hier, verlange ich eine Schadensregulierung. Nicht zuletzt möchte ich Sie auf ein schwerwiegendes Problem (für mich) an Bord der Aida blu hinweisen. Ich bin Raucher und war sehr erfreut, dass es auf diesem Schiff eine Raucherlounge gab. Was auf keinen Fall geht (ein absolutes NO GO!) ist die Tatsache, dass sich in dieser Raucherlounge Kinder jeglichen Alters aufhalten dürfen, dass ich meine Zigarette nicht genießen konnte. Wenn die Eltern schon so unvernünftig sind und ihr Kind diesem Qualm aussetzen, sollte es doch für die Reederei mit Hinblick auf das Jugendschutzgesetz ein zwingendes Muss sein, diese Kinder zu schützen und ein Aufenthalt in diesem Bereich untersagen. Im Bereich des Casino ist es ja auch möglich. Dort haben Personen unter 18 Jahre keinen Zutritt. Ich erwarte bei meiner nächsten Reise mit Aida, dass dieses Problem beseitigt ist. Ihrer Antwort sehe ich erwartungsvoll entgegen. Mit freundlichen Grüßen ****** ******

AIDA Sitzplatzreservierung Flug

Sitzplatzreservierung hat nicht funktioniert. Rechtzeitig über my Aida gebucht und gezahlt. Hinflug: wir saßen getrennt in vorletzter(46)und letzter(47) Reihe des Flugzeugs in der Mitte. Gebucht wurde aber Reihe 23 G und H. Heimflug: wir saßen zwar zusammen, aber wieder ganz am Ende des Flugzeugs in der letzten Reihe bei der Toilette und Bordküche. Condor bekam die Reservierungsdaten nicht von Aida übermittelt.

AIDA Inklusion

Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben heute unsere Winterreise in den hohen Norden beendet. Unsere Pflegetochter hat Epilepsie und ist medikamentös sehr gut eingestellt. Gerne hätte sie den Kids Club besucht. Dafür wurde uns die Auflage gestellt, für 6 Euro am Tag ein Babyphone zu mieten (um 1 Std an einer Veranstaltung teilzunehmen). Generell reicht es im Kids Club, das Eltern im Notfall über das Handy erreichbar sind. In unserem Fall nicht. Nachdem wir wir 2 Versuche gestartet haben und für 6 Euro das Babyphone gemietet haben, wurde uns die falsche Abholzeit gesagt und schriftlich angeschlagen und im nächsten Versuch die falsche Bordkarte aber zumindest das richtige Kind ausgehändigt. Das Thema Inklusion verstand die Aida Nova deutlich besser. Ohne Aufschlag und zuverlässig. Ein absolutes Unding, ein Kind mit Einschränkung so anders zu behandeln als gesunde Kinder.

AIDA Urlaubsvorfreude: Fehlanzeige

Wir (Ehepaar, 50+), hatten die Pauschalreise (Betonung auf pauschal) von Barbados, Rundreise Antillen, nach Barbados gebucht, vom 07.03.2024 bis zum 21.03.2024. Am 05.03.2024 wurden wir per Email darüber informiert, dass unser Inlandsflug von Berlin nach Frankfurt „vorsorglich“ von AIDA aufgrund der angekündigten Streiks storniert wurde und wir uns „individuell“ auf den Weg nach Frankfurt machen sollen, verbunden natürlich mit dem Hinweis, dass telefonische Nachfragen sinnlos seien. Daraufhin stornierten wir den bei MacParking gebuchten Parkplatz, buchten ein Hotel in Frankfurt und auch dort den entsprechenden Parkplatz. Zudem stornierten wir den Rückflug von Frankfurt nach Berlin, da unser Auto ja nun in Frankfurt stehen würde. Ebenfalls am 05.03.2024, um 17.32 Uhr, wurden wir per Email darüber informiert, dass unser Direktflug nach Barbados von Frankfurt nach München umgebucht wurde. Das Hotel und den Parkplatz in Frankfurt konnten wir wiederum stornieren, die Stornierung unseres Inlandsfluges über das Reisebüro wieder zurück nehmen. Zum Glück fanden wir einen sehr zuvorkommenden Freund, der uns am 06.03.2024 nach Leipzig zum ICE nach München brachte, da ab 07.03.2024 ja auch die Bahn streikte. Selbst mit dem Auto dorthin zu fahren war keine Option, da wir ja nicht wussten, wo unsere Rückreise enden würde: Auto: München - Flugzeug: Frankfurt? In München hatten wir wiederum ein Hotel gebucht, da wir ja am Vortag des Fluges anreisen mussten. Am 05.03.2024 erreichte uns dann um 20.09 Uhr eine email mit den Flugzeiten ab Frankfurt (Systemfehler, wie sich bei einem erneuten Anruf bei der Hotline und gut einstündiger Warteschleife herausstellte). Auf jeden Fall war unsere Urlaubsvorfreude komplett dahin. Wir beantragen eine Entschädigung, zB als Bordguthaben.

AIDA Massive Ruhestörung jede Nacht

meine Tochter und ich haben am 30.3 unsere Dubai Reise in Kabine 8117 beendet. Neben vielen schönen Momenten haben wir leider auch sehr unschöne Momente erlebt. Nachdem wir ein Upgrade für eine Junior Suite ersteigert hatten, hatten wir uns noch mehr auf die Reise gefreut. Leider stellte sich heraus, dass sich die Kabine direkt über dem Brauhaus befindet und wir fast täglich bis 0:00 Uhr, teilweise sogar bis 0:30 Uhr sehr laute Musik hörten. Es wurde uns eine andere Kabine angeboten, diese befand sich allerdings genauso über dem Brauhaus. Außerdem funktionierte die ersten zwei Tage die Klimaanlage und Lüftung nicht. Hier wurden wir erst vertröstet, dann wurde uns mitgeteilt, dass es gar nicht so warm sei, wie wir das behaupten und es sei alles ok. Nebenbei war jedoch ein Techniker im Gang am checken der Klimaanlage, als dieser fertig war, funktionierte dann Klimaanlage und Lüftung. Neben uns in Kabine 8116 waren 5 Jungs im Alter von 16, 17 Jahren eingebucht. Das eine derartige Belegung sehr schwierig werden kann, sollte eigentlich klar sein. Und genauso war es. Sie schrien nicht nur tagsüber rum, sondern auch jede Nacht wenn sie ins Zimmer kamen zwischen 2 und 4 Uhr. Und das so lautstark, dass wir jede Nacht wach lagen. Nach der ersten Beschwerde wurde uns mitgeteilt, dass im Nachhinein nichts mehr unternommen werden kann und ich bis zur nächsten Nacht warten sollte und mich dann an die Rezeption wenden soll. Also wartete ich die nächste Nacht bis das Geschrei wieder los ging und rief dann bei der Rezeption an. Leider änderte sich nichts. In der letzten Nacht der Jungs terrorisierten sie uns regelrecht. Sie schlugen gegen die Wand, schrien auf Kommando los, ich rief wieder die Security. Darauf warteten die Jungs wohl nur und öffneten ‚verschlafen‘ die Tür und behaupteten, sie haben schon geschlafen. Als ich einen der Jungs fragte, wer gegen die Wand hämmerte und so rum schrie, antworte er ‚ich war es nicht‘. Auf meine Frage, ob er wenigstens zugäbe, dass vor 10 Minuten jemand gegen die Wand gehämmert hatte antwortete er ‚dazu kann er nichts sagen‘. Die Security sprach kein Deutsch, deshalb nahmen sie nur einen verschlafenen Jugendlichen war, der sehr ruhig sprach und mich, die offensichtlich sehr aufgebracht war. Den Inhalt und somit das Eingestehen, dass ich die Wahrheit sagte, verstanden sie nicht und so kam es, dass die Rezeption per Telefon dazu geschalten wurde und diese mir mitteilte, dass das Thema nun erledigt sei und es nicht sein kann, dass ich nachts andere Gäste wecken lasse. Ich war derart schockiert und sprachlos über diese Reaktion, dass ich wortlos auf meine Kabine ging. Es war inzwischen ca. 3:30 Uhr, ab 8 Uhr verabschiedeten sich die Jungs mit heftigem Klopfen gegen unsere Wand. Diese Situation hat mich nachhaltig sehr schockiert. Dieses Verhalten der Rezeption war derart unprofessionell und unverschämt, dass mir hier eine AIDA typische Entschuldigung ‚Ich verstehe ihren Unmut, aber leider kann man nun auch nichts mehr ändern‘ nicht ausreicht. Ich erwarte eine Stellungnahme Ihrerseits und eine entsprechende Entschädigung für 6 Tage massive nächtliche Ruhestörung. Vielen Dank und herzliche Grüße ****** ******

AIDA Unerträgliche Kabinengeräusche

Auf unserer Kreuzfahrt mit der AIDACosma mussten wir ab dem ersten Ablegen in Las Palmas feststellen, dass es in unserer Kabine (15270) so heftige Geräusche (Krachen und Schlagen) gab, dass eine Nachtruhe auch mit Ohropax nicht möglich war. Wir reklamierten dies am Folgetag an der Rezeption, doch auch nach mehrmaligen Beschwerden wurde dies als typische Schiffsgeräusche bezeichnet. In benachbarten Kabinen auf Deck 15 kam es nicht zu diesen Geräuschen, die Geräusche sind also KABINENTYPISCH. Am 26.3. erhielten wir übergangsweise eine Innenkabine als Schlafkabine und am 27.3. wurde uns ein Kabinentausch angeboten. Die neue Kabine (5302) war jedoch eine wesentlich kleinere Balkonkabine (statt 21 qm nun 14qm) und ohne Panoramafenster mit Schiebetüre. Dies stellt gegenüber der gebuchten Kabine ein deutliches Downgrade dar. Auf Nachfrage bei der Rezeption erhielten wir die Aussage, dass uns dafür ja Umbuchunsgebühren von 300€ erspart blieben. Zusammenfassung: 1. In der urpsrünglich gebuchten Kabine waren Erholung und Schlaf unmöglich (Wir haben dies 3 Nächte lang versucht.). 2. Die getauschte Kabine entsprach nicht dem Standard der gebuchten Kabine. 3. Zusätzlich wurde unser Urlaub erheblich gestört durch den tagelangen Ärger und die Zeit, die wir an der Rezeption wegen unserer anfangs nicht ernstgenommenen Beschwerde verbracht haben. Wir wünschen uns eine angemessene finanzielle Entschädigung, zumindest für das Downgrade der Kabine. Laut Buchung auf der AIDA-Homepage macht dies über 200€ pro Person aus. Wenn zudem auch unser Ärger und unser erheblicher zeitlicher Aufwand noch Berücksichtigung finden würden, würden wir dies begrüßen.

AIDA Deck für Kinder wird gesperrt

Hallo mein Name ist Manfred ******. Ich war ein Begeister Aida Kreuzfahrer bis jetzt, das wird sich nach der nächsten Fahrt ändern.Aida ist nicht mehr Aida.Sehr teuer geworden und Kinderunfreundlich.Es sollen ein Deck für Kinder gesperrt werden.Nur weil sich Leute beschweren die keine Kinder haben und ihre Ruhe haben wollen.Kinder sind die Zukunft von morgen und auch Gäste von morgen,das vergisst Aida.mfg

AIDA Koffer beschäditgt worden

Sehr geehrte Damen und Herren, vor meiner Abreise am 29.04.24 habe ich meinen Koffer, so wie auch andere Gäste es taten, vor meine Zimmertür gestellt, damit dieser für mich zur Abreise bereitgestellt wird. Als ich meinen Koffer abholen wollte, um abzureisen, fiel mir auf, dass dieser auf Kipp stand und nur noch 3 Rollen hatte. Der Koffer wurde für diese Reise das erste Mal benutzt und offentsichtlich beim Transportieren beschädigt. Ich finde es schade, dass dies wohl ignoriert wurde. Ich bitte um eine Schadensregulierung, da dieser Koffer durch Mitarbeiter von AIDA beschädigt worden ist und ich den Koffer ohne 4 Rollen nicht nutzen kann.

39.4 /100

Zufriedenheitsindex

Total Reklamationen 1.230

Problem mit AIDA?

Beschwerde schreiben