AOK

AOK-Bundesverband Gbr

Beschwerde schreiben

Suche

AOK
Reklamationen & Beschwerden (108)

Unzufriedene Verbraucher teilen Ihre Reklamationen und Beschwerden mit AOK. Lese echte Kundenerfahrungen und schaue wie das Unternehmen auf öffentliche Kritik reagiert und die Probleme seiner Kunden löst.

Suche

AOK Aus Absicht Geld nicht angewiesen

Au wurde eingereicht. Es gab sofort eine e positive Rückmeldung der Sachbearbeiterin. Geld blieb aus. Heute hieß es, keine neue AU angekommen. Als die Lüge entlarvt wurde, gab es plötzlich technische Probleme und deshalb kein Geld. Hirntumor und Alleinerziehend. Kein Geld. Kein Essen. Danke AOK.

AOK Bonuszahlung im Wahltarif bleibt aus

Nach Einreichung der benötigten Vorsorgeuntersuchungen zum Erhalt der Bonuszahlung für das letzte Quartal meiner Mitgliedschaft (Quartal 01/2022) bei der AOK habe ich keine Nachricht sowie keine Erstattung erhalten.

AOK Keine Erstattung der ausgelegten Beträge für die Verhinderungspflege

Guten Tag, ich warte nun schon auf die Erstattung der Monate Mai, Juni und Juli, habe alle Belege eingereicht und immer wieder nachgereicht. Ich bin Wohngeldempfänger und daher auf jeden Cent angewiesen. Es sind jetzt Beträge von 550,-Euro aufgelaufen und ich bin nicht mehr in der Lage, weiteres Geld im voraus zu zahlen. Als Grund bei einer persönlichen Vorsprache wurde Bearbeitungsstau genannt. Ich denke , das ist ein Totschlagargument und bitte Sie , mein Problem ernst zu nehmen, da ich nun die Verhinderungspflege ruhen lassen muss. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Mit freundlichen Grüßen ****** ******

AOK Kündigung zum 31.03.23 und Beitragsermittlung

Ich habe meine Mitgliedschaft bei der AOK schriftlich zum 31.03.23 gekündigt und Kündigungsbestätigung erhalten. Ab dem 01.04.23 bin ich bei einer anderen Krankenversicherung privat versichert. Trotzdem werden mir weiterhin durch AOK Beiträge berechnet. Am 26.06.23 habe ich per email den Kundenservice AOK kontaktiert, idem ich meine Mitgliedschaftsbescheinigung bei einer anderen Versicherung ab dem 01.04.23 und auch die Kündigungsbestätigung von AOK zugeschickt hatte. Desweiteren hatte ich gebete, meine vorläufige Beitragsfestsetzung für die Zeit vom 01.01.2020 bis 31.12.2020 schnellstmöglichst zu korrigieren und meinen Einkommenssteuerbescheid 2020 beigefügt. Bis Dato habe ich darauf keine Antwort von AOK erhalten. Es kam nur eine automatische email Bestätigung, dass meine Anfrage angekommen war und eine Ticketnummer erhalten. Am 05.07.23 habe nochmals über die Ticketnummer nach Bearbeitung meines Anliegens gefragt - ohne jegliche Antwort. Heute kam per Post schriftliches Schreiben über weitere Berechnung der Beiträge. Ich fordere Bestätigung meiner Kündigung zum 31.03.23 sowohl Korrektur der vorläufigen Festsetzung der Beiträge für 2020.

AOK Familienversicherung

****** ****** Dipl. Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin FH Hauptsr. 3 21368 Dahlenburg/Lemgrabe Tel. (05851) 30 70 000 Fax: 05851 30 70 005 AOK Plus Frau Bunze Die Gesundheitskasse Neustädter Str. 95 07381 Pößneck service@san.aok.de Lemgrabe, 27.07.2023 B 915 850 887 58373 Marchello Gemsleben *10.06.2010 -------- B E S C H W E R D E ---------- Sehr geehrte Damen und Herren, die leibliche Mutter meines seit Jahren in der Familienversicherung der AOK versicherter Pflegesohn, Marchello, ist umgezogen, aus dem Raum Hannover/Garbsen nach Pößneck in Thüringen. Von der AOK Hannover zur AOK Pößneck. Ich werde von Ärzten, Hilfsmittelversorgern, Medilog und dem Kinderhospiz angerufen, dass Ersatzteile vom E-Rolli, sich in der Herstellung befindliche Orthesen, Krankengymnastik, Hospizaufenthalte, Verhinderungspflege, ein verschriebener Monitor, verschriebene Medikamente, laufende Widersprüche (beim MDK), Reparaturrezepte, usw., für mein Muskeldystrophie Duchenne Kind nicht abgerechnet werden können. Wie ist es möglich, dass Sie ein bei der AOK versichertes Mitglied, nach einem Ortswechsel, und bestehender Familienversicherung, einfach ohne das mitversicherte Kind übernehmen, und sich auch nun überhaupt nicht darum kümmern, dass dieses Kind schnellstmöglich rückwirkend wieder versichert ist. Es hat eine Familienversicherung bestanden. Sie müssen ohnehin die gesamten Angelegenheiten und laufende Krankenakten der AOK Hannover anfordern. Das geht so nicht. Es muss schon innerhalb des Service der AOK liegen, wenn der Hauptversicherte umzieht, die familienversicherten Kinder reibungslos „mitzunehmen“. Als ob es in Deutschland irgendwo ein nicht krankenversichertes Kind gibt. Ich möchte Sie bitten, diese Umstände zeitnah zu klären, das Kinderhospiz wartet darauf unverzüglich mit Ihnen abrechnen zu können. Ich warte seit dem letzten Jahr auf die Zuteilung von Marchello in den Pflegegrad 5. Wir warten auf dringend benötigte Hilfsmittel von Medilog und vom Reha Team. Täglich erreichen mich nun Anrufe, was ist mit Marchello los, wir können nicht abrechnen, ….!!! Zu Marchellos Behinderung gehört ein schlechter werden seiner Muskelkraft, welche in einigen Jahren zum Tode führen wird. Weder Marchello noch ich haben Zeit, für derartige Probleme und Zuständigkeitswechsel. Die Daten der leiblichen Mutter: Marie Therese Yöndes *13.08.1980 AOK Plus 10729905 K320607806 Über Marchello besteht eine Auskunftssperre zur leiblichen Mutter. An Frau Yöndes gelangt bitte von der AOK keinerlei Post oder Emailverkehr, welche Marchello betreffen. Das Sorgerecht ist entzogen. Im Anhang sende ich Ihnen meine Bestallung und den ausgefüllten Familienfragebogen. Mit freundlichen Grüßen, ****** ******

AOK Kein Krankengeld wegen Folgekrankheit Teil 2

Es geht weiter, bin jetzt fast 40 Jahre bei der AOK aber sowas hab ich noch nicht erlebt, sollte vom Orthopäden eine Bescheinigung bringen das Krankheit A nichts mit Krankheit B zu tun hat,Bescheinigung hab ich bekommen, abgegeben...Kommentar Sachbearbeiterin:nicht ausreichend Dann bekomme ich einen Anruf der AOK mit der Information das Sie von meinen Ärzten die Patientenmappe angefordert haben, schriftlich am 23.06,heute 04.07 um 10uhr,sind diese Briefe noch nicht angekommen, wie kann das denn sein, 2 Wochen? Würde mir gerne Rechtshilfe holen aber ich habe seit 01.06. Beginn des Krankengeldes,noch keine Bescheinigung oder sonstiges schriftlich erhalten, lediglich einen Anruf kurz und knapp das ich kein Krankengeld bekomme

AOK Kein Krankengeld wegen Folgekrankheit

Wurde am Fuß operiert, leider wurde es nicht besser und ich musste nochmal operiert werden,dadurch zog sich die Genesung in die Länge bis zur Aussteuerung,ist aber nach der zweiten OP schnell deutlich besser geworden. Nach der Wiedereingliederung hab ich ein paar Tage gearbeitet und musste leider abbrechen wegen starken Rückenschmerzen Nachdem ich bei der AOK nachgefragt habe wurde mir gesagt das ich kein Krankengeld bekommen würde mit der Begründung es wäre eine Folgekrankheit hervorgerufen durch meine Fußkrankheit! Hintergrund der Geschichte: Ich habe seit 2018 einen Schwerbehindertenausweis wegen meinen Rückenschmerzen chronisch,sehr gut recherchiert AOK,als wäre ich nicht schon genug damit bestraft Mein Arzt bestätigte das meine Rückenschmerzen nichts mit dem Fuß zu tun hat und nicht damit zu verbinden ist! Zudem leider ich seit über 30Jahren an Depressionen, es belastet mich sehr das ich inzwischen so eingeschränkt bin durch meinen Rücken und dann bekomme Ich sehr "feinfühlig "von der Sachbearbeiterin noch einen drauf ! AOK das war schon besser

AOK Nachbarschaftshilfe

I ich finde es nicht in Ordnung mein Mann hat pflegestufe4 und ich auch bezahle jeden Monat 250 Euro Nachbarschaftshilfe im voraus und das pflegegeld von mir bekommt der pflegedienst und dann muss mann die Nachbarschaftshilfe vorstrecken und ich muss aus meiner Tasche noch uber200 für incontinetsmittel bezahlen weil nur 40veuro bezuschusst wird mochte sie mal fragen ob es da keine andere möglich keit gibt das war früher schneller und besser den mein mann und ich haben nur eine kleine Rente und mein mann auch

AOK Zahlungsunfähigkeit

Zahnatztrechnungen werden nicht bezahlt. Unterlagen werden verloren. Einfach unfähiges Personal. Man wird nach 12 Wochen erst aufgefordert die Unterlagen einzureichen obwohl man das schon gemacht hat. ( Wobei die 10 Wochen Bearbeitungszeit haben sollten ) unverschämt.

AOK Telefonate werden nicht angenommen

Hatte heute morgen die Hautarzt Praxis Dr. Niesmann angerufen , da ich Hilfe benötigte . Ich war 25 Minuten vergebens in der Warteschleife ohne Erfolg. Da die Warze stark blutete, bin ich dann sofort selbst zur Praxis gefahren. Die Dame am Empfang meinte, so schnell kann der Doktor sich die Sache nicht ansehen, ich hätte doch erst einmal anrufen sollen . Dann kam eine weitere Miarbeiterin hinzu , diese setzte noch ein drauf mit ihrem Kommentar , ich könnte es auch per Email schreiben . Wo sind wir denn gelandet , hier ist eine Praxis voll modern ausgestattet und ist nicht in der Lage ein Telefonat anzunehmen . Der Arzt hatte sich die Wunde nicht angesehen , ich wurde nur vertröstet . Machen sie bitte einen Termin . Wurde mir nur gesagt . Ich habe daraufhin die Praxis wütend verlassen . So kann man nicht mit Patienten umgehen . Die Dame am Empfang völlig überfordert, die andere genauso. Hier zeigt sich eine Praxis von der schlechten Seite . Bin ich als Patient nur gut , das man meine Karte durchs Lesegerät zieht . Die Praxis ist für dieses Verhalten bekannt . Hier muss sich dringend was ändern . Ich habe eine Praxis aufsuchen müssen . ****** ******

43.4 /100

Zufriedenheitsindex

Total Reklamationen 108

Problem mit AOK?

Beschwerde schreiben