E.ON Energie

E.ON Energie Deutschland GmbH

Beschwerde schreiben

Suche

E.ON Energie
Reklamationen & Beschwerden (1.127)

Unzufriedene Verbraucher teilen Ihre Reklamationen und Beschwerden mit E.ON Energie. Lese echte Kundenerfahrungen und schaue wie das Unternehmen auf öffentliche Kritik reagiert und die Probleme seiner Kunden löst.

Suche

E.ON Energie Vertragskonto: 232081547932 Zählernummer: 1EMH0008006805

habe bei E.On Nie ein Vetrag abgeschlossen ich kann das nicht verstehen in dieser wohnung wohnen mein Eltern in Diseser wohnung war ich nicht anmelden wie kommt auf meine name der Vetrag ?

E.ON Energie Datenänderung nicht möglich

Eigenmächtige Datenänderung auf einen Verstorbenen, der bereits 1992 verstorben ist

E.ON Energie Hält sich Eon nicht an Gesetze?

Ich war vom 01.01.23-06.06.23 in der Grundversorgung. Ich bekam ein Begrüßungsschreiben mit den Vartragskonditionen (Arbeitspreis netto 26,81 ct/KWh). Schon Tage später bekam ich die Schlußrechnung. Hier wurde aber entgegen den Vertragskonditionen für den Zeitraum vom 01.03.-06.06.23 ein Arbeitspreis von 40,25 ct/KWh abgerechnet. Dieses reklamierte ich 2 mal telefonisch mit der Auskunft, da sich darum gekümmert wird. Bisher passierte nichts. Am 23.11.2023 reklamierte ich die Schlußrechnung zum 3. mal und ich bekam plötzlich die Auskunft, das die Eon als Grundversorger angeblich nicht die Preiserhöhung per Brief kommunizieren müsste. Es reiche aus, es auf der Internetseite zu veröffentlichen (davon mal abgesehen, das man wer weiß wie suchen muss). Ich teilte dazu mit, das auf der Seite der Bundesnetzagentur etwas anderes steht und auch im Gesetz §5 StromGVV Abs. 2 steht: [...] Der Grundversorger ist verpflichtet, zu den beabsichtigten Änderungen zeitgleich mit der öffentlichen Bekanntgabe eine briefliche Mitteilung an den Kunden zu versenden und die Änderungen auf seiner Internetseite zu veröffentlichen; [...] Die Überschrift des Gesetzes lautet zudem: "Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Grundversorgung [...]" (Anmerkung: ganz wichtig: dort steht nicht GrundversorGER, sondern GrundversorGUNG) Eon sagte mir, das sie das nicht interessiere und auch nicht darüber diskutiert werde. Das Gespräch wurde dann einfach von dem Mitarbeiter beendet. Fazit: Von Eon als seriösen Stromanbieter habe ich etwas anderes erwartet. Ich werde da weiter dran bleiben und ggf. auch in die Öffentlichkeit gehen.

E.ON Energie Jahresrechnung und fälschlicherweise Kündigung seitens eon

Ich habe den Strom meiner Mutter kündigen müssen (Todesfall)das war 21.09.23 obwohl Sterbeurkunde dabei war bis heute ist keine Abrechnung erfolgt und nicht nur das stattdessen haben die meinen Vertrag was eine ganz andere Adresse ist gekündigt und mich in die Grundversorgung gepackt jetzt möchte ich eine Abrechnung für meinen Vertrag der ja dann gekündigt war sagte man mir das eine Sperre wegen fehlender Daten vom Versorger deine Wärmeenergie nicht da wären Eon hat am 01.09. 23 übernommen

E.ON Energie durch E.ON veranlasster Wechsel von Deine Wärmeenergie zu E.ON absolute Katastrophe

allo zusammen, mit Schreiben vom 14. August 2023 wurde mir mitgeteilt, daß die Firma "Deine Wärmeenergie" ihren Geschäftsbetrieb scheinbar schon seit April 2023 eingestellt hat, und das die Firma E.ON Energie automatisch die Kunden und Verträge übernommen hat. In diesem Schreiben wurden mir dann auch direkt die neuen Preise, gültig ab 01.10.2023, basierend auf meinen damals bei Deinen Wärmeenergie geführten Tarif mitgeteilt, und daß ich den Vetrag aufgrund der Tarifanpassunng ohne Kündigungsfrist bis zum 30.09.2023 --Betonung liegt auf 30.09.2023 -- kündigen kann. Die in dem Angebot aufgeführten Preise waren aus meiner Sicht völlig überteuert. Es wurde aber auch in dem Schreiben darauf hingewiesen, daß mir die Firma E.ON in den nächsten Tagen ein attraktives Heizstromangebot unterbreiten würde. Da dieses Angebots-Schreiben aber in den nächsten Tagen nicht kam, und ich bekannterweise eine Kündigungsfrist einzuhalten hatte, wurde ich selber aktiv und hatte mir ein günstiges Angebot bei einem anderen Anbieter herausgesucht und den neuen Anbieter mit dem Anbieterwechsel beauftragt. Leider kam der Anbieterwechsel nicht zu stande, da E.ON auf eine Kündigungsfrist per 30.09.2024 bestand und nicht, -wie mir im Schreiben vom 14.08.2023 mitgeteilt-, zum 30.09.2023. Somit war ich erstmals weiterhin bei E.ON. Am 10.09.2023 erhielt ich dann von E.ON ein Schreiben, daß mein Tarif zum 30.09.2024 beendet, sprich gekündigt, sei. Daraufhin habe ich sofort die Hotline angerufen, sowie schrifliche Tickets geöffnet, daß ich sämtliche Kündigungen, auch wenn sie durch E.ON ausgestellt wurde, widerrufe, und ich gerne, um weiteres Chaos zu vermeiden, erstmals bei E-ON bleiben möchte und ich das mittlerweile mir selbst per QR-Code rausgesuchte Angebot E.ON ÖkoStrom Heizen DT annehme würde. Seit dem nur noch absolutes Chaos! Auf Anrufe über die Hotline mit der Bitte um Rückruf wird nicht reagiert, Schreiben über das Ticketsystem werden nicht beantwortet, bei persönlichen Besuchen vor Ort im Bus oder im Kundencenter, wird man wieder auf die Hotline verwiesen usw, die verweisen wieder auf die Kundencenter. Nichts passiert und daß seit knapp 4 Monaten! Zwischenzeitlich habe ich bei mir im Dorf einen E.ON Mitarbeiter gefunden, der mir helfen möchte, aber scheibar auch nicht mehr weiterkommt. Liebe Firma E.ON! Ich habe mich an alle Fristen gehalten, und meinerseites alles im September unternommen um die durch E.ON verursachten Fehler zu korrigieren. Warum ist es denn so schwierig, meinen seit September gewünschten Tarifwechsel durchzuführen? Ich habe mich nun schon etliche Stunden mit dem Thema beschäftigt, die Besuche im Kundencenter haben mich 2 Tage Urlaub gekostet und auch noch Fahrkosten verursacht. Ich habe absolut keine Lust mehr, mich noch weiterhin mit dem Thema zu beschäftigen. Ich hoffe, daß E.ON hier mitliest und nun endlich mal zu meiner Zufriedenheit reagiert, ansonsten geht der Vorgang jetzt zur Verbraucherzentrale und notfalls weiter zur Bundesnetzagentur. Eine gerichtliche Auseinandersetztung wären dann die letzte Konsequenz. Es reicht einfach nur noch! Also liebe Fa. E.ON, jetzt seit ihr am Zuge. Gerne schreibe ich meinen Sachverhalt auch noch auf Eure "Sozial Media" Infos.

E.ON Energie E.On erstellt keine Gasrechnung zur Abrechnung eines Mehrfamilienhauses für das Jahr 2022

Trotz mehrfacher E-Mails und Telefonate über Monate hinweg wird mir keine Jahresabrechnung für mein Mehrfamilienhaus erstellt Das Abrechnungsunternehmen für die Heizkosten droht mir mit Mehrkosten da ich die Daten, aktuell haben wir Mitte November 2023, nicht rechtzeitig einreichen kann. Der Abrechnungszyklus läuft von September bis September, laut §40c Abs.2 EnWG hätte EOn mir die Abrechnung spätestens 6 Wochen danach zustellen müssen. Zwischenabrechnungen wurden mehrfach zugesagt, aber nie erstellt. Laut vorletztem Telefonat sollte die Jahresabrechnung erstellt, aber noch nicht freigegeben worden sein. Die Dame wusste aber nicht warum. Im letzten Telefonat vor 20 Minuten sagte eine weitere Dame, das keine Rechnung existiert und auch nach aktuellem Wissen nicht erstellt werde, da eine Rechnungsausgangssperre existiere. Dies würde sie mir umgehend schriftlich per Mail zukommen lassen. Ich prophezeie das diese bei mir, ohne mehrfache Nachfrage, nicht ankommen wird ! Hier steht man als Kunde dumm da, und nicht das erste mal. Ich habe jetzt also nur die Gaskosten bis September 2022, kann den Gasverbrauch für das Abrechnungjahr 2022 nicht an das Abrechnungsunternehmen weiter geben und folglich auch keine Nebenkostenabrechnung erstellen ! Der Sevice bei EOn bekommt bei mir eine 6- , Erfahrungen sind seit über einem Jahrzehnt vorhanden, ich schaue gerade nach Alternativen .....

E.ON Energie Übergang von "Deine Wärmeenergie" nach E.ON

Am 14.08.2023 habe ich ein Schreiben von "Deine Wärmeenergie" bekommen, mit der Mitteilung, dass der Strom ab 1.10.23 von E.ON kommt. Ein Sonderkündigungsrecht hatte ich bis zum 30.9.23. Ich sollte auch noch ein Schreiben von E.ON darüber erhalten. Nun war die Frage, wo kündige ich nun meinen laufenden Vertrag? Ich war der Meinung, beim neuen Anbieter, also bei E.ON. Von dort kam aber erst am 16.10.23 ein Schreiben mit dem neuen Abschlag? Also kündigen ging nicht mehr. (Übrigens auch vorher nicht bei "Wärmeenergie") Nun habe ich überlegt, das ich ja wohl von E.ON einen neuen Vertrag hätte bekommen müssen. Das war aber nicht der Fall. Also habe ich ihre Kontaktnummer angerufen, um das eventuell zu klären. Am Telefon war eine sehr "nette" Mitarbeiterin, die auf Nachfragen meinerseits einfach das Gespräch beendete. Am 27.10.23 habe ich dann dem Kundenservice eine Mail geschickt, aber bis heute keine Antwort erhalten. Mein letzter Versuch war dann das Kundencenter in Essen. Ich war in den letzten 2 Wochen da und bin dann jeweils nach 2 Stunden wieder nach Hause gefahren, weil die Schlange vor dem Eingang einfach nicht kleiner wurde. Kundenfreundlichkeit sieht für mich anders aus. Wenn also der Vertrag von "Wärmeenergie" bei E.ON einfach weiter läuft, so habe ich doch jetzt normalerweise eine 1 monatige Kündigungsfrist, war ja schon über 2 Jahre bei "Wärmeenergie". Deshalb wollte ich auch jetzt zum 31.12.23 kündigen. Abschließend will ich ihnen noch mitteilen, dass es hier um Strom für einen Kleingartenverein geht, wo ich Kassierer bin. Außerdem erhalten wir den Strom nun schon seit mindesten 20 Jahren von RWE, innogy, Wärmeenergie und E.ON, und zwar neben den Wärmestrom auch noch den Normalstrom ( ca. 35000 kwh pro Jahr). In der Hoffnung, dass diese Beschwerde zeitnah bearbeitet wird, grüßt sie aus Essen-kettwig ****** ******

E.ON Energie Reklamation der Gasabrechnung vom 21. April 2023

Ende April habe ich die Gasabrechnung von E.ON für die Zeit vom 21. März 2022 bis zum 20. März 2023 . Die Abrechnung war total unübersichtlich und falsch. Aufgrund der Gaspreisbremse betrug die Entlastung ab dem 1. Januar 2023 monatlich brutto EUR 25,33. Für die Zeit vom 1. Januar 2023 bis zum 28. Februar 2023 wurde jedoch nur der Betrag von brutto EUR 25,33 statt EUR 50,66 erstattet, also für 1 Monat EUR 25,33 zu wenig. Für die Zeit vom 1. März 2023 bis zum 20. März 2023 betrug die Erstattung anteilig brutto EUR 16,34, also korrekt. Im März 2023 wurde von E.ON statt EUR 69,67 nur EUR 44,34 abgebucht. Bei den Zahlungen wurden jedoch auch nur die EUR 44,34 berücksichtigt. Deshalb habe ich von der E.ON die zu wenig erstattenen EUR 25,33 für 1 Monat gefordert. Ende Mai 2023 habe ich die Abrechnung schriftlich reklamiert. Bisher habe ich weder eine Antwort auf mein Schreiben noch eine Erstattung bekommen.

E.ON Energie Vertragsumstellung

Ich habe im April diesen Jahres ein interessantes Stromangebot gefunden, Lidl Strom von E.ON. Zum 15.05.23 habe ich die Vertragsumstellung bei Lidl Strom beauftragt, E.ON sollte sich mit einer Bestätigung melden. Nachdem bis Juli immer noch keine Bestätigung von E.ON da war habe ich bei der Hotline angerufen. der Mitarbeiter wollte mir auch einen Vertrag verkaufen, nicht jedoch den Lidl Strom Vertrag von E.ON. Angeblich hatte er auf diese Angebote keine Zugriff. Sein Angebot war für mich uninteressant. Die nächste Ausrede war, es sei ein dermaßen hohes Arbeitspensum, so dass sich die Abarbeitung noch hinziehen kann. Nachdem wieder keine Bestätigung von E.ON kam bis August hatte ich wieder Kontakt zu einer Mitarbeiterin von Lidl Strom von E.ON. Diese Mitarbeiterin konnte jetzt plötzlich bei E.ON den Vertrag sofort erstellen. Allerdings konnte diese Dame meine e-mail Adresse offenbar nicht beim Vertrag hinterlegen, da meine e-mail Adresse bereits im alten Vertrag registriert ist. Deshalb kam sie auf die glorreiche Idee - ohne Absprache mit mir - einfach eine ähnliche e-mail Adresse anzugeben. Deshalb habe ich seither weder beim alten Vertragskonto, noch beim neuen Vertragskonto Zugriff über das online Portal. Seit August telefoniere ich mittlerweile E.ON hinterher, die mail Adresse zu korrigieren. Seit August verbucht E.ON ferner meine regelmäßigen Abschlagszahlungen auf das alte Vertragskonto. Damit versucht E.ON jetzt zu behaupten, ich wäre im Zahlungsverzug, um sowohl eine fristlose Kündigung mit sofortiger Wirkung als auch vorsorglich eine ordentliche Kündigung zum nächstmöglichen Zeitpunkt auszusprechen. Ich hatte heute nochmal telefonischen Kontakt zu E.ON. Die Mitarbeiterin sah bereits 10 Vorgänge im System von mir, mit jeweiligen Lösungen von E.ON, die leider nie umgesetzt wurden. Außerdem versprach Sie, nach Rücksprache mit einer Führungskraft, bis 16:45 zurückzurufen. Jetzt ist es 17:30, ein Rückruf ist bisher nicht erfolgt.

E.ON Energie Zählereinbau Photovoltaikanlage

02.06.2023 Einbau einer Photovoltaikanlage 15.09.2023 Die Anlage sollte, wurde aber wegen "erheblicher Mängel" im Zählerkasten nicht abgenommen. Der Zählerkasten war am 02.12.2022 auf "neuesten Stand" gebracht wurden. 04.10.2023 Ein neuer Zählerkasten wurde eingebaut und wurde bis heute nicht abgenommen. Bei wiederholten Anrufen in Weiden, hieß es immer wieder, es lägen keinerlei Unterlagen vor. Laut unserem Elektriker wurde Eon Weiden am 13.10.23 per Email von der Fertigstellung in Kenntnis gesetzt. Auch von meinem Anruf wusste der Mitarbeiter von Eon nach 30 Minuten nichts. l

22.6 /100

Zufriedenheitsindex

Total Reklamationen 1.127

Problem mit E.ON Energie?

Beschwerde schreiben