Kia Deutschland

Kia Deutschland GmbH

Beschwerde schreiben

Suche

Kia Deutschland
Reklamationen & Beschwerden (228)

Unzufriedene Verbraucher teilen Ihre Reklamationen und Beschwerden mit Kia Deutschland. Lese echte Kundenerfahrungen und schaue wie das Unternehmen auf öffentliche Kritik reagiert und die Probleme seiner Kunden löst.

Suche

Kia Deutschland Kia Sportage NQ5 Zwangsregenerierung GPF-System

Sehr geehrte Damen und Herren, am 03.08.2023 habe ich mir einen Kia Sportage NQ5 Edition 7 mit 150 PS als Benziner gekauft (FIN U5YPU81BAPL109745) An sich ein super schönes und praktisches Auto, wenn da nicht die Sache wäre, dass etwa alle 2.000 km die GPF-Anlage zwangsregeneriert werden müsst. Mittlerweile habe ich etwa 10.300 km auf der Uhr und der Wagen wurde in dieser Zeit stolze 4 x diesem brutalen Verfahren unterzogen. Meine jährliche Laufleistung liegt bei ca. 15.000-17.000 km. Neben natürlich einigen Kurzstrecken fahre ich immer wieder auch Langstrecke über mehrere hundert Kilometer. Vor geraumer Zeit habe ich mich schon einmal telefonisch an Sie gewandt und erfahren, dass dieses Problem mehr als bekannt ist. Die Frage, die sich mir stell ist, wer kommt eigentlich für die Kosten auf, die durch dieses notwendige Verfahren anfallen? Während der Zwangsregenerierung geht reichtlich Sprit durch und für den Motor wird diese Prozedur alles andere als gut sein. Angeblich ist die neueste Software zur Ansteuerung des GPF-Systems installiert. Mittlerweile denke ich drüber nach, Kia den Rücken zuzukehren. So ein Problem habe ich in der Vergangenheit noch nie gehabt. Meine letzten Fahrzeuge (BMW 3er, Nissan X-Trail) waren z.B. alle Diesel-Fahrzeuge, die nicht ansatzweise mit der Rußpartikelverbrennung ein Problem hatten. Auch hat niemand aus dem Bekanntenkreis ein zumindest ähnliches Problem mit anderen Fabrikaten. Kann es nicht sein, dass es sich hierbei um einen klassischen Konstruktionsfehler handelt? Kann man den Rußpartikelfilter nicht gegen einen anderen austauschen lassen? Wann ist seitens Kia mit einer Lösung dieses Problemes zu rechnen? Habe erfahren, dass jetzt die Motorisierungen beim Sportage verändert werden. Läg nicht absolute Priorität, dieses GPF-Problem ersteinmal in den Griff zu bekommen? Bitte teilen Sie mir nicht mit, mich mit meinem Händler in Verbindung zu setzen. Dieses habe ich mehrfach getan. Jedenfalls bin ich nicht mehr bereit, ständig diese "Vergewaltigung" des Motors hinzunehmen. Ich erwarte von Kia eine umgehende Lösung dieses Problemes. Für eine Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar! ****** ****** Lagesche Straße 220 32758 Detmold Mail: ******@gmx.de

Kia Deutschland Gestern einen neuen KIA Stonic abgeholt / Ich erwarte, daß das Fahrzeug abgeschleppt wird und der Fehler korrigiert!

Gestern abend merkte ich, daß ich die Heckklappe NICHT verriegeln kann. Funktionierte auch nicht über den Schlüssel. Habe Alles versucht. Nach dem ersten Telefonat war der ADAC-Mitarbeiter dort. Und sagte, das Fahrzeug müßte zur KIA-Werkstatt abgeschleppt. Und das erwarte ich schnellstmöglich. Das Fahrzeug ist leider offen, das geht gar nicht! 2 Kollegen sagten, sie helfen. Aber leider: FEHLANZEIGE! So geht die KIA 7 Jahre Garantie!? Respekt

Kia Deutschland Schlechter Kundenservice

Sehr geehrte Damen und Herren, war im Autohaus Dürkop zur jährlichen Wartung meines KIA Sportage. Als ich das Fahrzeug abgeholt habe, war mir im Serviceheft und auf dem Servicebogen eingetragen worden, dass der KIA 2 Dellen auf der Motorhaube und eine Delle hinten links hat. Das Auto war ohne jegliche Mängel. Bin direkt mit meinem Mann zum Herrn B. gegangen und habe es reklamiert. D.h. Ich habe ihn gebeten das Fahrzeug anzuschauen und wie gesagt, alles ohne Kratzer, Dellen, Steinschläge. Auf die Nachfrage, wie soetwas passieren kann, kam nur die Aussage, es seien auch nur Menschen. 2x musste ich dort für die Korrektur im Serviceheft und Bogen hinfahren, immer 50 km. Ich habe nett nach einer kleinen Entschuldigung oder dergleichen (Gutschein für die Spritkosten) gefragt, aber trotz Zusicherung kam nichts. Ich bin völlig schockiert, wie man bewusst einen Leasingwagen versucht im Wert zu minimieren. Denn anfangs war bei Mängel alles auf nein angekreuzt und später (der Kunde sieht es bestimmt nicht im Serviceheft). Ich habe 2 Kinder, die gerade Führerschein gemacht haben und den KIA gerne mögen. Aber ich werde definitiv kein Fahrzeug mehr von KIA leasen oder kaufen. Unfreundlich und Service gleich NULL. Den nächsten Serviceintervall werde ich definitiv in einer anderen Servicewerkstatt machen lassen. Mit freundlichen Grüßen ****** ******

Kia Deutschland Umluft bei Tunneleinfahrt

Die automatische Umluft wenn man in einem Tunnel einfährt, funktioniert ja bei mir wirklich gut. Kaum kommt ein Tunnel springt die Umluft um. Soweit ja ok aber! Sollte sie dann nicht wieder aus gehen? Bei mir bleibt die Leuchte bei der Umluft immer an, auch wenn der Tunnel schon lange vorbei ist! Man muss sie tatsächlich aber zweimal drücken, bis die Leuchte aus geht.

Kia Deutschland Kia Niro EV Baujahr 2023 Übernahme August.

An den Karosserieteilen li. U. re. der Heckklalppe löst sich der Lack, sodass das Blech darunter sichtbar ist. Mit freundlichen Grüßen ****** ******

Kia Deutschland Rost an der Heckklappe am Kia Sportage

Guten Tag, ich habe kleine Roststellen an der Heckklappe. Als ich sie entdeckt habe, wurde sofort einen Termin bei "Kia Ernst, Eckernförder Str. 360, 24107 Kiel" gemacht. Der Service dort war vorbildlich! Die Roststellen wurden begutachtet, fotografiert und dann an Kia weitergeleitet. Jetzt habe ich die Nachricht vom Autohaus bekommen, das der Rost nicht über die Kia Garantie ausgebessert wird. Angeblich wegen Fremdeinwirkung. Bei der Schadens Aufnahme und auf den gemachten Bildern ist doch ganz klar zu sehen, das dort nicht gegengeschlagen, gekratzt und irgendetwas anderes veranstaltet worden ist. Wäre es auf der Motorhaube könnte man ja sagen es wäre Steinschlag. Aber doch nicht an der Heckklappe wo nichts gegen kommt. Bis jetzt bin ich doch sehr enttäuscht von dem Fahrzeug und dem Service von Kia. Ich bitte um nochmalige Überprüfung und auf ein Einlenken Ihrerseits. MfG ****** ******

Kia Deutschland KIA Connect App

Das Einloggen in Ihre App funktioniert nicht, habe ich mehrfach probiert - ohne Erfolg. Scheint sehr kompliziert zu sein. Wozu benötige ich diese App überhaupt? Welche Vorteile bringt sie in Bezug auf Informationsinhalte?

Kia Deutschland Getriebeschaden

Einen schönen guten Tag. Wir haben einen Picanto aus 2015, mit einer Laufleistung von 36600 km. Das Auto hat jetzt einen Schaden am Differenzial und somit einen Getriebeschaden. Laut Werkstatt sind das Kosten von ca.3500 € , also mehr als der Wert des Fahrzeuges. Meine Frage: Ist es normal, das ein Picanto nach 36600 km praktisch hinüber ist ? Wir hatten schon einige Kia`s , aber das ist doch sehr ungewöhnlich. MfG ****** ******

Kia Deutschland 12 Volt Batterie

Hallo! Meine Kia Werkstatt kann mir nicht weiter helfen oder will nicht. Seit anfang des Jahres habe ich immer in der connect app die Batteriewarnung. Das heist, kein Start/Stop und Segelmodus funktioniert. Habe die Batterie mehrmals aufgeladen und immer nach 3 Tagen kam die Batteriewarnung. Hatte in der Werkstatt schon 2 Termine. Einen Tag vor dem Werkstatt Termin hab ich die Batterie über nacht aufgeladen. Sie wurde geprüft. Sie ist ok. 70% Kapazität. Der Kia Sachbearbeiter sagte: Die Anfrage an Kia könne man sich sparen, wird sowiso abgelehnt. meine Frage ist: ab wann ist dann eine Batterie defekt. Wenn nach knapp 2 Jahren Start/stop und Segelmodus nicht mehr funktioniert. und vor allem wenn sie innerhalb ein paar Stunden 30% an Kapazität verliert. Fahrzeug ist NQ5 Midhybrid 180 PS. VG ****** ******

Kia Deutschland Inspektionspanne

Ende Januar musste mein KIA Sportage zur ersten Inspektion. Eine Woche nach der Inspektion stellte ich fest das der Motor mit Öl leckt. Ölstab gezogen und festgestellt das kaum noch öl im Motor war. Ich ließ den Wagen daraufhin in meine Vertragswerkstatt schleppen. Dort wurde dann Festgestellt das bei der Inspektion der gewechselte Ölfilter nicht wie vorgegeben angezogen wurde. Metalspäne waren schon im Filter sichtbar. Es wurde dann der Turbolader der Ölkühler und Ölpumpe gewechselt. Motor gespült und zu Sicherheit noch die Schalen der Korbelwelle überprüft. laut aussage des Werkstattmeisters scheint alles in Ordnung zu sein. Mein Fahrzeug könnte nun wieder Instand gesetzt werden aber dafür fehlen die sogenannten Dehnschrauben der Korbelwelle die laut KIA erst im Mai geliefert werden. Ich musste jetzt schon 7 Wochen auf mein Auto verzichten und hätte noch 8 Wochen oder mehr vor mir. Können Sie mir da helfen, da mein Leihfahrzeug nicht mein KIA ist.

Problem mit Kia Deutschland?

Beschwerde schreiben