Ablauf Gutschein

  • Behoben
  • 10 Jun 2021
  • #248088
  • 358
Anzeige

Wir haben einen Gutschein für einen Städtetrip, der im Dezember angeblich abgelaufen ist. Es steht eine Gültigkeit von „mindestens „ 3 Jahren auf dem Gutschein. In den ersten beiden Jahren gab es persönliche Schwierigkeiten zum Nutzen des Gutscheins. Dann gab es aufgrund der Pandemie keine Möglichkeit für uns zu buchen. Nun , nach Öffnung der Hotels wollten wir unseren Gutschein einlösen und sollen dafür 30% Verlängerungsgebühr zahlen . Das kann nicht rechtens sein, was bedeutet denn bei Ihnen „mindestens“?
Die Aussage der Kollegin war noch, dass man sich innerhalb der Gültigkeit hätte melden sollen, dann wäre eine Verlängerung möglich gewesen.
Wir bekommen so oft Werbemails von maydays, da eine kurze Information über die Verfahrensweise mit anzumerken wäre fair gewesen.
Jedes andere Unternehmen gibt ihren Kunden Möglichkeiten einer vernünftigen Lösung.
Mit freundlichen Grüßen Familie ******

Teilen

Ärger mit mydays?

Schreib sofort eine Beschwerde und löse dein Problem!

Beschwerde schreiben!

10-06-2021 um 14:10 Uhr


Guten Tag Frau ******, vielen Dank für Ihre Nachricht. Gern geben wir Ihr Anliegen intern zur Prüfung weiter. Sobald Ihr Anliegen überprüft wurde, erhalten Sie per E-Mail eine Rückmeldung. Freundliche Grüße, Ihr mydays Team

Abschließende Betrachtung des Verbrauchers

14-07-2021 um 11:04 Uhr


Problem behoben

5 / 10

Kundenservice Note

JA

Weiterempfehlung?

Wir haben dann nun doch eine Verlängerung des Gutscheins bekommen.
Dafür danke.
Ich hätte mir gleich eine vernünftige Regelung gewünscht, obwohl ich auch die coronabedingte Lage des Unternehmens verstehen kann.
Ich freue mich über die jetzige Lösung.
Mit freundlichen Grüßen
******

2
mydays
Zufriedenheitsindex: 60.5/100

Problem mit mydays?

Beschwerde schreiben
Ist dies Ihr Unternehmen?

Ähnliche Reklamationen

Diese Seite repräsentiert nicht die offizielle Webseite des Unternehmens. Wenn du es wünschst, kannst du deine Beschwerde direkt über Kanäle einreichen, die von der Einrichtung und / oder von den Regulierungsbehörden oder Streitbeilegungsstellen zur Verfügung gestellt werden. Alle sichtbaren Kontaktinformationen, Bilder oder Logos werden entsprechend den von den Benutzern übermittelten Informationen und / oder mit den charakteristischen Zeichen, die die Marke auf dem Markt und in ihrer Kommunikation präsentiert, dargestellt.