Service von Fachwerkstätten, darunter auch Pössl Vertragswerkstätten

  • 29 Sep 2022
  • #422796
  • 190
Anzeige

...gerade zurück von einem Urlaub in Kroatien, möchte ich Ihnen meine Erfahrungen am 9.9.2022 und später mit einer grossen Pössl Vertragswerkstatt in Erlangen, einem bekannten Campingmarkt mit großer Werkstatt in Neumarkt und noch vier weiteren Werkstätten mitteilen. Das sollten Sie wissen, denn meine Enttäuschung und Empörung über den Kundenservice ist sehr groß.
Am 9.9.2022 gegen 9 Uhr besuchte ich auf der Hinfahrt zu einem 2 wöchigen Urlaub mit einem Pössl Campster den Händler mit Fachwerkstatt "Wohnmobile Erlangen", weil ein offensichtliches Problem mit dem Ladezustand der Wohnraumbatterie meines Campsters vorlag. Ein Gespräch mit dem Werkstattleiter ergab, dass sie keinerlei Möglichkeiten hätten mir zu helfen. Auch die Bitte, die Batterie auszuwechseln war nicht möglich....keine Werkstattkapazität, kein Notdienst, kein Hilfeangebot. Ausschließlich ein Verweis an eine andere Werkstatt in Erlangen. Kurz: Auch das Aufsuchen von noch 2 Wohnmobilwerkstätten war negativ. In der letzten Werkstatt setzten wir unsere Odyssee fort und fuhren zu F. Berger in Neumarkt, in der Hoffnung in der großen Werkstatt Hilfe zu bekommen.
Beim Betreten der Werkstatt von F. Berger traf ich auf zwei Mitarbeiter. Nach Schilderung meines Problems und dem Hinweis, dass ich auf der Durchreise bin, erfuhr ich folgendes:
..., dass niemand in der Werkstatt sei. Dies war sehr befremdlich, denn ich traf ja auf zwei pausierende Mitarbeiter, die offenbar signalisieren wollten, dass keinerlei Hilfe von ihnen möglich sei. Meine Frage, ob sie mir helfen könnten, beantworteten beide unisono, dass sie dies nicht könnten. Ich unterstelle einmal, dass sie nicht wollten, weil sie auch nicht den Hauch von Hilfsbereitschaft zeigten. Auch mein Hinweis, dass es sich wahrscheinlich „nur“ um einen Batteriewechsel handeln würde, die bei Ihnen vorrätig war und die ich kaufen wollte, führte nicht zu einem Hilfeangebot. Dabei erfuhr ich von Ihren beiden Mitarbeitern, dass mein Hilfegesuch bzw. mein Reparaturwunsch oder –auftrag an einem Freitag – es war noch nicht einmal Mittag vorbei – gestellt werden würde. Im Übrigen wusste ich schon selbst, dass Freitag war. Mein Fazit ist der Aussage zufolge: Am Freitag ist keinerlei Hilfe zu erwarten – sehr befremdlich, zumal der Freitag ein fast normaler Arbeitstag ist; oder?
Darüberhinaus erfuhr ich, dass die beiden mir eher ein neues WoMo verkaufen könnten, als eine Batterie auszuwechseln, denn der Versuch sei schon mal schief gegangen. Wie zynisch und was für ein Armutszeugnis für eine Fachwerkstatt! Und dies auch noch bei einem Fachgeschäft wie Fritz Berger. Nun gut, ich bin jetzt eines Besseren belehrt worden und fuhr hochgradig enttäuscht und wütend davon.
Interessanterweise überreichten mir die Mitarbeiter zwei Papierschnippsel mit Adressen und Telefonnummern vom „WoMo-Doktor“ in umliegenden Ortschaften, wo ich es einmal versuchen könnte, ob der mir helfen kann. Dort Telefonschleife: " Sie rufen außerhalb unserer Geschäftszeiten an".
Ich fuhr also mit einem defekten Campster in den Urlaub und musste die Nachteile eines nicht funktionierenden Kochers, einer Kühlbox, einer Spüle und der LED Lichtleiste in Kauf nehmen.
Der Höhepunkt: Zu Hause angekommen setzte ich mich mit dem hiesigen Pössl Vertragshändler TOGO in Verbindung. Frage der Mitarbeiterin..."Haben Sie den Campster bei uns gekauft?" "Nein, habe ich versucht im letzten Jahr, leider kein passendes Angebot bei Ihnen gefunden." Email-Nachricht: Ich kann Ihnen leider keinen zeitnahen Termin nennen.
Versuch bei Wohnmobile Albrecht in Winsen die Reparatur zu erhalten war dann endlich erfolgreich. Einschränkung: Wenn es sich um einen Garantiefall handelt, können wir mit Pössl nicht abrechnen. Warum nicht?
Kurze Schilderung meines Problems: Ich halte meinen Ausfall der Aufbaubatterie für einen Garantiefall - Erstzulassung des Campers ist Januar 2022 -, weil ich mich gemäß der Betriebsanleitung immer konform verhalten habe. Der Campster wurde fast täglich bewegt. Zu Hause und auf Campingplätzen wurde die Batterie geladen. Nun, auf dem Knauss-Campingplatz Nürnberg leuchtet nach 6,5 Stunden Fahrt die rote Lampe am Bedienungspaneel auf, obwohl der Aussenanschluss mit Ladekabel bestand. Offensichtlich lud die Batterie nicht mehr. Darauf suchte ich die Werkstatt in Erlangen auf, s. die Schilderungen oben. Fragen von mir: Wie soll ich mich verhalten? Wer stellt fest, ob es ein Garantiefall ist? Wenn die Firma Albrecht in Winsen/Luhe eine Reparatur vornimmt und es ein Garantiefall ist, wer und wie wird abgerechnet?
Mein Fazit: Es ist schon sehr befremdlich nahezu empörend, wenn man wie in meinem Fall erst nach sechs Anläufen Hilfe erfährt. Und dies bei einem relativ banalen Problem - einem Batteriewechsel. Wie ist das erst bei einem größeren Problem?
Für mich als relativ frischem Einsteiger ins "Vanlife" ist das alles sehr ernüchternd und enttäuschend.

Auf eine konstruktive Nachricht und Hilfe hoffend
******. ******
Am Vossberg 22
21406 Melbeck
04134 8216
01755229589

Teilen

Ärger mit Pössl Reisemobile?

Schreib sofort eine Beschwerde und löse dein Problem!

Beschwerde schreiben!
0
Pössl Reisemobile
Zufriedenheitsindex: 15.6/100

Problem mit Pössl Reisemobile?

Beschwerde schreiben
Ist dies Ihr Unternehmen?

Ähnliche Reklamationen

Diese Seite repräsentiert nicht die offizielle Webseite des Unternehmens. Wenn du es wünschst, kannst du deine Beschwerde direkt über Kanäle einreichen, die von der Einrichtung und / oder von den Regulierungsbehörden oder Streitbeilegungsstellen zur Verfügung gestellt werden. Alle sichtbaren Kontaktinformationen, Bilder oder Logos werden entsprechend den von den Benutzern übermittelten Informationen und / oder mit den charakteristischen Zeichen, die die Marke auf dem Markt und in ihrer Kommunikation präsentiert, dargestellt.