Deutsche Glasfaser

Deutsche Glasfaser Holding GmbH

Beschwerde schreiben

Suche

Deutsche Glasfaser
Reklamationen & Beschwerden (237)

Unzufriedene Verbraucher teilen Ihre Reklamationen und Beschwerden mit Deutsche Glasfaser. Lese echte Kundenerfahrungen und schaue wie das Unternehmen auf öffentliche Kritik reagiert und die Probleme seiner Kunden löst.

Suche

Deutsche Glasfaser keine Aktivierung des Anschlusses seit fast drei Jahren

Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich an Sie, um meine Unzufriedenheit mit der Aktivierung meines Anschlusses bei Deutsche Glasfaser zum Ausdruck zu bringen. Ich warte seit fast drei Jahren auf die Aktivierung meines Anschlusses, obwohl direkte Nachbarn von mir seit über einem Jahr bereits surfen können. Mehrere Anrufe bei der Hotline waren bisher erfolglos. Ich bitte Sie daher, mich bei der Lösung des Problems zu unterstützen, damit mein Anschluss so schnell wie möglich aktiviert wird. Ich hoffe auf eine schnelle Lösung meines Problems. Mit freundlichen Grüßen, ****** ******

Deutsche Glasfaser Unfachmännische, nicht ohne Schäden zugängliche Erreichbarkeit der Parkplätze für Anwohner,

Seit 2 Werktagen wird hier rumgewerkelt. 20 -30cm tiefe, 35-45 cm Breite und scharfe Asphaltschnittkanten über die man nur die Parktaschen vor den Häusern anfahren kann werden ohne ausreichende Auffüllhilfsmittel wie z. B. Bohlen oder Platten mit der Tiefe, die Rad und Aufhängung gewaltsam beschädigen wird/kann uns überlassen zum Parken. Keine Beschilderung bzgl. der Bauvorhaben und der Maßnahmen in Bezug auf Dauer und Beginn. Desaströs ist das geleistete Pensum, die Absicherung und die Art und Weise, wie man als Anwohner hier ohne sein Fahrzeug oder wenigstens die Reifen schadlos über dieses Hindernis führen soll gelöst (?) worden ist.

Deutsche Glasfaser Unseriös Vertreter

Wir hatten gestern in Ibbenbüren, Nordstraße einen Unseriösen Mitarbeiter Ihrer Firma in unserem Haus. Ibbenbüren Nordstraße 71

Deutsche Glasfaser Unzulässige Bauarbeiten nach 20 Uhr

Unser Nachbarhaus erhält einen Anschluss an das Glasfasernetz der deutschen Glasfaser. Auch nach 20 Uhr, hatten wir erhebliche Lärmbelästigung durch diese Bauarbeiten. Die bayrische Bauordnung schreibt vor das ab 20 Uhr diese Arbeiten nicht erlaubt sind. Wer kann das stoppen!

Deutsche Glasfaser Keiner versteht, um was es geht

Guten Tag, wohne derzeit zur Miete und bin sein 2016 Kunde bei der Deutschen Glasfaser. Jetzt baue ich in der Nähe ein Eigenheim und möchte meinen Vertrag dahin mitnehmen, bzw. wissen, wie und wann der Anschluss zum Haus gelegt wird und was ich dafür organisieren muss. Eigentlich eine ganz einfache Frage. Vor einigen Monaten habe ich bereits abklären können, dass das Glasfaserkabel bereits am Grundstück (Baulücke im Bestand, kein Neubaugebiet) entlang läuft und nur hineingelegt und angeschlossen werden muss. Dazu sagte man mir, es reiche, wenn ich vier Wochen vorher Bescheid gebe. Die Bodenplatte wird nun im August 2023 gefertigt und dazu müssen wir ja nun wissen, was seitens der Deutschen Glasfaser zu beachten ist. Erster Anruf - die Wartezeiten in den Warteschleifen erwähne ich hier gar nicht erst: Sie sind hier falsch. Ich gebe Ihnen mal die Nummer der Bau-Abteilung. Anruf in der Bauabteilung: Sie müssen online den Antrag ausfüllen. Ich bitte den Mitarbeiter, mit mir gemeinsam den Antrag auf der Website zu suchen, damit ich auch das richtige Formular finde. Das kriegen wir hin. Mail von Deutscher Glasfaser: Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass in Ihrer Straße Glasfaser bereits liegt. (Wissen wir schon seit Monaten ...) Jetzt müssen Sie nur noch online den Antrag ausfüllen. Drucke mir den oben erwähnten Antrag aus. Er passt überhaupt nicht zu meiner Situation: Sie sind neu hier (stimmt nicht, bin Kunde seit 2016), wer war Ihr vorheriger Anbieter (Deutsche Glasfaser), zu wann soll der Anschluss frei geschaltet werden (Haus steht noch nicht, das wollte ich ja gern klären) usw. Habe mittlerweile eine Bearbeitungs-Nummer! Nächster Anruf: Ja, ich verstehe Ihr Anliegen. Allerdings sind Sie kein Kunde bei uns. (Bitte? Zahle jeden Monat meine Beiträge und nutze die Leistungen, die auch funktionieren.KD-Nr. auch vorhanden.) Bitte um Erklärung: Ja, Ihr Vertrag ist abgelaufen. (Verstehe ich nicht.) Mehrere Erklärungsversuche des Mitarbeiters bringen mich nicht weiter. Schließlich frage ich, ob ich den Vertrag denn überhaupt mitnehmen kann, wenn er abgelaufen ist. Ja, das würde keine Rolle spielen. (Ich kann nicht mehr.) Dann stelle ich die nächste Frage - bin ja schließlich bei der Bauabteilung, wie man mir sagte: Was muss jetzt beachtet werden, damit die Leitung von der Straße in mein Haus geführt wird, bzw. gleich in die Bodenplatte integriert wird. Antwort: Ich müsste bitte eine Umzugsmeldung schicken, dann dauert es vier Wochen und dann wird die Leitung frei geschaltet. (Beantwortet nicht meine Frage.) Ich erkläre dem Mitarbeiter, dass, wenn ich umziehe ich auch sofort Internet benötige und nicht noch vier Wochen warten kann und wo das Internet denn herkommt, wenn vorher keine Leitung gelegt wurde. Der Mitarbeiter wiederholt mehrfach seine Aussage von vorher. Ich hake immer wieder nach. Wir kommen nicht weiter. Schließlich gibt der Mitarbeiter mir die Telefonnummer des Baupartners für solche Anliegen. Ich könne das dort direkt klären. Ich bin erleichtert. Endlich die richtige Anlaufstelle ... Der nette Herr des Baupartner ist entsetzt. Sie wären nur für Großbauprojekte im Westen und Süden der Republik (ich befinde mich im Norden) zuständig. Wieso der Mitarbeiter der Deutschen Glasfaser auf die Idee kommt, mir ihre Kontaktdaten zu übermitteln. Er könne mir überhaupt nicht helfen und wisse auch nicht, wer das könne. Vorsichtshalber bespricht er sich noch mit seinem Chef. Der hat auch keine Lösung. Der nette Mitarbeiter drückt mir die Daumen und empfiehlt mir, ein Beschwerdeschreiben zu verfassen. Das habe ich hiermit getan und werde mich zudem nach einem anderen Anbieter für mein neues Haus umsehen. Ich habe das Gefühl, dass bei Deutsche Glasfaser nur Aushilfen sitzen, die das Ganze nicht beherrschen, z.T. auch sprachliche Barrieren überwinden müssen und froh sind, wenn sie den Anrufer wieder von der Backe haben. Mit mir jedenfalls nicht mehr. Ich bin genau so schlau wie vorher und nervlich am Ende. Zudem sind diese Warteschleifen mit bitte wählen Sie die 1 und die 2 ... unglaublich zeitaufwendig und nervtötend. Ich habe jetzt mehrere Stunden kostbarer Lebenszeit an die Deutsche Glasfaser verschwendet um nichts zu erreichen. Danke.

Deutsche Glasfaser Ausbleibender Rückruf DG

Seit Taaaaagen warte ich auf den zugesagten Rückruf der Fachabteilung Kundenrückgewinnung. Meine Kündigung zum 27.06. habe ich widerrufen. Der Anruf dieser Fachabteilung bleibt allerdings aus. UND niemand anderer fühlt sich verpflichtet.

Deutsche Glasfaser Kein Austausch des Routers

Ich habe mein 400er Leitung auf eine 1.000er Leitung umgestellt. Eigentlich schön für die Deutsche Glasfaser. Das habe ich unverschämter Weise zum Anlaß genommen, darum zu bitten, meine ca. 3 Jahre alte Fritzbox 7590 (für die ich monatlich 5 Euro zahle) gegen die neue Fritzbox 7590 AX umzutauschen. Aber nicht mit Deutsche Glasfaser. Zuerst wurde ich belehrt, dass das technisch nix bringe und man daher nicht bereit sei, das Gerät zu tauschen. Auf meine Einwand hin, dass ich mit dem neuen Vertrag auch gerne einen neuen modernen Router habe möchte, entgegnete man mir, gegen eine Wechselgeführ von schlappen 59,99 Euro und einer Versandpauschale von 9,99 Euro könne man mir den neuen Router schicken. Da bleibt mir echt die Spucke weg. Nachdem die es erst im dritten Anlauf endlich mal geschafft haben, die Leitung auf eine 1.000er umzustellen, so ich jetzt auch noch schlappe 70,00 Euro zahlen, damit ich eine neue Fritzbox bekomme? Geht's noch? Grottenschlechten Kundenservice anbieten und dann noch abkassieren wollen...

Deutsche Glasfaser erschmutzung meines Hauses und meinem Hofto

Am 02.05.23 habe ich ihnen einen Schaden (Mit Bildern) gemeldet. Am 31.05.23, also vier Wochen später bekam ich eine Mitteilung dass die Angelegenheit bearbeitet wird und ich in den nächsten 10 Tagen nach einer Prüfung einen Bescheid bekomme. Nun sind wieder vier Wochen vergangen und niemand ,wie versprochen , hat sich bei mir gemeldet. In der Zwischenzeit habe ich die Schäden selbst behoben und hatte dabei Ausgaben für Sockelfarbe von 35,00 € und für Hoftorlack von 38,00 € dazu kommt mit meinem Arbeitslohn ,den ich laut meinem Anwalt geltend machen kann, eine Summe von 250,00 € zusammen. Wenn ich nun bis zum 10.07.23 keine entsprechende Nachricht erhalte werde ich den ganzen Schriftverkehr an meinen Anwalt weitergeben und durch ihn das Geld einfordern. Wenn hir jemand glaubt mich verarschen zu können oder das Ganz auszusitzen . Morgen früh wenn das Amt wieder geöffnet hat werde ich mich zusätzlich beim zuständigen Sachbearbeiter unserer Gemeinde Beschweren. Bei einem weiteren notwendigen Schriftverkehr wird ihr Ansprechpartner die Anwaltskanzlei Jan ****** in Bellheim sein. Gruß ****** ****** ****** ******

Deutsche Glasfaser Ständige Fernsehunterbrechungen

Wir haben seit ca. 8 Wochen einen Glasfaseranschluss. Von Anfang an wurde das Fernsehgerät ständig von der Meldung unterbrochen "Fehler beim laden" und welche Tasten auf der Fernbedienung zum Neustart zu drücken seien.Wir haben uns mehrfach telefonisch beschwert.Uns wurde jedes mal erklärt, dass der Glasfaseranschluss okay sei und es nur noch am Waipu Stick liegen könnte.Obwohl wir des Stick über Deutsche Glasfaser bekommen und auch bezahlt haben würden wir aufgefordert uns an Waipu zu wenden.Seit mehr als 4 Wochen verhandeln wir ständig mit Waipu.Diese haben von uns Neustarts, Bilder etc. verlangt.Wir haben alles getan und auch die neue Software installiert. Trotzdem haben wir weiterhin etliche Störungen.Heute würden wir wieder aufgefordert Bilder zu senden und eine Fehleranalyse durchzuführen. Aufgrund unseres Alters - wir sind beide über 70 Jahre alt- haben wir Waipu heute mitgeteilt dass es reicht und wir uns einen Anwalt nehmen, der uns gegen Waipu und auch gegen Deutsche Glasfaser vertritt.

Deutsche Glasfaser Katastrophaler Kundenservice

Wir haben seit knapp 7 Wochen einen Vertrag mit der Deutschen Glasfaser. Vor 5 Wochen begannen vereinzelt Störungen... man flog mit seinen Geräten aus dem Netz konnte sich erst nach zig Versuchen neuverbinden... Seit mittlerweile 8 Tagen sind wir nun komplett ohne Internet. Seitens Glasfaser kommen nur standardisierte Emails und man wird um Geduld gebeten. Aus der Ferne wurde vom Service Team alles erdenkliche versucht es muss definitiv ein Techniker rauskommen. Dieser wird uns seit nun einer Woche versprochen aber es tut sich nichts außer vertröstende antworten. Leider wird man mit einem 2 jahresvertrag gebunden und hat keinerlei Möglichkeit irgendetwas gegen dieses Verhalten zu unternehmen.

Problem mit Deutsche Glasfaser?

Beschwerde schreiben