Unzufriedene Verbraucher reklamieren über e-domizil und teilen ihre Erfahrungen. Möchtest du dein Problem mit e-domizil lösen? Dann schreib sofort eine Beschwerde an e-domizil!
e-domizil Beschwerde schreiben und in 2 Minuten veröffentlichen & direkt an das Unternehmen senden!
Am heutigen Tage sind wir voller Vorfreude in den Urlaub nach Stavenisse in unser gebuchtes Ferienhaus gefahren. Leider wurden wir beim Bezug des Hauses auf den Boden der Tatsachen geholt. Das ganze Haus riecht muffig und es liegt ein penetranter Geruch in der Luft. Meine Reklamation an der Rezeption blieb erfolglos und man konnte und wollte mir nicht weiterhelfen. Mein anschließendet Anruf bei ihnen war durch eine so unverschämte Person nicht zu überbieten. Ich erwarte hier nun schnellstmöglich eine Abhilfe bzw Lösung meines Anliegens. Wir haben jetzt erstmal unsere Sachen ins Haus gebracht da wir mit Hund angereist sind und ihm es nicht zumuten wollen am gleichen Tag wieder abzureisen. Meine Frau hat jetzt schon Kopfschmerzen. Erwarte schnellstmögliche Abhilfe
Um unsere Mutter noch vor 13.00 Uhr besuchen zu können, haben wir morgens in unserem Wohnort Heide Dithmarschen einen Coronatest in einer Teststation machen lassen.Er war negativ. Der Bericht wurde uns auf unserem Handy übermittelt. Den wollte man aber nicht anerkennen, weil sie es gerne in Papierform gehabt hätten. Es wurde von uns verlangt den Test im Domicil zu wiederholen. Es ist eine Unverschämtheit uns nochmal zum Testen zu "zwingen". Wir hatten es schließlich ausführlich auf dem Handy stehen. Wir sind total verärgert. Testen macht nicht gerade Spaß. Oder geht es mal wieder ums Geld verdienen?
Direkt neben dem gebuchten Objekt befand sich eine Baustelle. Das Haus wurde kernsaniert und morgens ab 8 Uhr begannen die Bauarbeiter mit Kreissägen, Schleifmaschinen und ähnlichen Gerätschaften zu arbeiten, außerdem befanden sich im Ort noch weitere Baustellen mit Baulärm unter anderem die Planierung des zentralen Platzes, wo an 4 Tagen große Planierungsraupen tätig waren. Trotz Ausschreibung gab es kein WLAN im Haus, da wir dort auch arbeiten mussten, war es für uns teilweise nicht möglich wegen fehlendem WLAN und Baulärm hier zu arbeiten.
Wir haben für Juli 2020 ein Ferienhaus gebucht. Haben im vergangenen Jahr wegen corona u der unsicheren Lage stornieren wollen, da würde uns gesagt, dass ein storno nicht möglich wäre, nur eine Umbuchung. Für diese Umbuchung haben wir auch noch extra zahlen müssen. Da sich die Lage nicht geändert hat, haben wir uns schweren Herzens gegen die gebuchte Zeit im August entscheiden u wollten stornieren. Auf die storno Mitteilung haben wir als Antwort eine Mail bekommen mit der Info dass 20 % storno Gebühren anfallen und wir sollten mitteilen ob wir dennoch stornieren möchten. Als wir dies dann bestätigt haben, sollen wir nun 50 % storno Gebühren bezahlen. Das kann ja nicht sein. Wir sind weit entfernt von 60 Tagen vor reiseantritt. Warum wird in dieser unsicheren Zeit derartig mit den Kunden umgegangen... Wir würden wirklich gern noch einmal buchen, aber nicht, wenn wir jetzt derartig schlechte Erfahrungen machen müssen...
Leider mußte ich eine, am 04.07.2020, gebuchte Reise nach Wismar stornieren. Die Gründe dafür waren unverhersehbare und unerwartete tragische familiäre Ereinisse. Der Rücktitt erfolgte am 23.08.2020 also aus nicht freiwilligen Gründen und über 3 Wochen vor Reiseantritt, welcher auf dem 14.09.2020 lag. Zeit genug die Ferienwohnung im Internet erneut zur Vermietung an zu bieten. Nun folgte am 25.08.2020 die Stornokostenrechnung von 80% vom Reisepreis 371,00 €. Das sind 268,80 €. Rückerstattet wurden 102,20 €. e-domizil beruft sich auf den Punkt "Rücktritt" der Reisebedingungen als Grundlagen. In den Reisevermittler AGB Abschn. III. Rücktritt durch den Kunden sind keine Zeiten und prozentuale Anteile ersichtlich. Erwähnt wird nur die Berechnung einer Bearbeitungsgebühr bis zu 25,00 € pro Person. Die Angaben sind nicht transparent, nicht nachvollzieh- und nachprüfbar. Daher habe ich Widerspruch eingelegt und fordere Offenlegung der rechtlichen Grundlagen einer derartigen Berechnung. Einhergehen soll damit die Korrektur der Stornokostenberechnung welche, unter den nicht nachprüfbaren Gegebenheiten, zu hoch sind. Mit freundlichen Grüßen Ch. ******
Heute kannst du über das Web ganz einfach, zu jeder Zeit und auf der ganzen Welt einkaufen, oder Dienstleistungen in Anspruch nehmen bzw. buchen. Leider gehen mit den immensen Möglichkeiten rund um exklusive Sonderangebote, Expresslieferungen, nachträglichem Support und Co. nicht selten auch diverse unerfreuliche Ereignisse einher. Wird beispielsweise ein Produkt falsch, gar nicht oder erst viel zu spät geliefert und reagiert der Kundendienst obendrein unangemessen, fühlen sich Verbraucher schnell im Stich gelassen.
Eine effektive Beschwerde zu schreiben, scheint in vielen Fällen aussichtslos. E-Mails werden nur mit Standard Sätzen oder überhaupt nicht beantwortet und beim Telefon-Support wirst du am laufenden Band weitergeleitet und rutschst von einer Warteschleife in die nächste - nur um dann schlussendlich doch vertröstet zu werden. Ein Ladengeschäft um die Ecke, in dem du deine Reklamation persönlich vorbringen und mit Nachdruck eine Lösung forcieren kannst, gibt es selten. Finde dich damit jedoch keinesfalls ab!
Reklamation24 ist das öffentliche Forum, das du für eine maximal wirkungsvolle Beschwerde benötigst. Jede Woche gehen bei uns hunderte Erfahrungen ein, die einer monatlichen Nutzerschaft von mehr als 300.000 Verbrauchern aus ganz Deutschland als Entscheidungsbasis für die Inanspruchnahme von Onlineshops, Vergleichsportalen und anderen Webdiensten dienen. Da sich derart viele (potenzielle) Kunden bei uns informieren, können auch die größten Unternehmen dem öffentlichen Druck einer hier vorgebrachten Reklamation nicht widerstehen und reagieren in der Regel binnen kürzester Zeit mit einer probaten Rückmeldung bzw. Entschädigung.
"Alle Unternehmen haben Reklamationen, gut sind die, die das Problem fair und kulant im Sinne der Verbraucher lösen, sodass keine Fragen offenbleiben"
Hier die Adresse für deine e-domizil Reklamation:
e-domizil GmbH
Taunusstr. 21
60329 Frankfurt a.M
Deutschland
Telefon: +49 (0)69-74305-100
E-mail: info@e-domizil.de
Über 100.000 Verbrauchern wurde geholfen! Jetzt bist du dran!
Beschwerde schreiben!Diese Seite repräsentiert nicht die offizielle Webseite des Unternehmens. Wenn du es wünschst, kannst du deine Beschwerde direkt über Kanäle einreichen, die von der Einrichtung und / oder von den Regulierungsbehörden oder Streitbeilegungsstellen zur Verfügung gestellt werden. Alle sichtbaren Kontaktinformationen, Bilder oder Logos werden entsprechend den von den Benutzern übermittelten Informationen und / oder mit den charakteristischen Zeichen, die die Marke auf dem Markt und in ihrer Kommunikation präsentiert, dargestellt.