Wähle eine Option, um eine Reklamation einzureichen, Kontaktdaten anzusehen oder Beschwerden anderer Nutzer zu lesen:
Antwortquote
Verbraucherempfehlung
Lösungsquote
Kundenservicenote
Antwortquote
Verbraucherempfehlung
Lösungsquote
Kundenservicenote
Unzufriedene Verbraucher reichen Beschwerden über Sat. 1 ein und teilen ihre Erfahrungen. Wie reagiert der Kundenservice?
Das große Allgemeinquiz. Mir ist nun schon mehrmals aufgefallen, so auch wieder heute, dass sich Herr Pilawa wenn er den Namen Söder (Bay. Ministerpräsident) hört, immer einen nicht nur für mich unpassenden Spruch oder dumme Bemerkung von sich gibt. Wenn H. Pilada Herrn Söder nicht mag, dann soll er...
Hallo Sat 1 Team, ich schaue Ihr Programm über Sattelitempfang. Habe rin Problem und zwar: wenn Sie in die Werbung schalten, ist es so als ob der Film abgebrochen wäre. Ich denke manchmal sogar, dass ich Stromausfall hätte. Irgendwie läuft das nicht Reibungslos ab. Es ist sehr nervig! Ich hoffe, ...
Guten Tag meine Damen und Herren von SAT1! Vielleicht ist das Interessant für Sie um daraus mal einen Bericht oder einen Beitrag zu machen. Ich habe heute meine Frau ins Waldkrankenhaus Spandau gebracht sie bekommt ein neues Hüftgelenk. Man muß sich einfach nur mal Vorstellen, man muß mit einem...
Im Videotext steht völliger Blödsinn zum heutigen Relegationsspiel Da hat wohl jemand die Vereine mit ihrer Ligazugehörigkeit verwechselt!? LG aus dem Saarland *****
Möchte heute Abend Relegation Saarbrücken - Braunschweig sehen. Muss mich tatsächlich (neu) registrieren bzw. einloggen. Funktioniert aber nicht! Habe Passwort angefordert, nachdem ich meine e-mail angegeben habe, um nach Anforderung meinerseits ein (neues) Passwort erstellen zu können. Eine e-mail...
Mitten in der zweiten Halbzeit des Religationsspiels kam plötzlich eine sehr lange Werbung. Den Ausgleich habe ich und wahrscheinlich viele Menschen verpasst. Bei Waipu scheint es diese Werbung nicht gegeben zu haben. Das geht nicht. So etwas dürft ihr nicht machen. Respektiert bitte den Sport und e...
Wir hatten uns im Juni letzten Jahres ein Balkonkraftwerk angeschafft. Einmal davon abgesehen dass wir Schwierigkeiten haben mit Energis, dem Stromversorger vor Ort, was ich gesondert berichte, wurden, die Solarzellen und meine Hauswand durch den Hermes-Versand beschädigt, wie in der beigefügten Fot...
Na ganz einfache Sache: Sat1 Frühstücksfernsehen, das ich seit 10 Jahren schaue täglich. hat mich für die FB-Seite gesperrt bzw. blockiert! Ich habe immer sehr sachlich meine Meinung geschrieben! Dann brauche ich euren Sender ja auch nicht mehr schauen. Meine Freundinnen übrigens auch nicht! Mit ...
Wie kann es sein dass während einer Backshow, "Das große Promibacken Osterspezial", so eine widerwärtige Werbung wie die von "Intimate" gezeigt wird? So eine "Werbung", und auch die Show, sollte generell verboten werden, wer auch immer das abgesegnet hat is völlig geisteskrank. Unsere Familie war vö...
guten tag--ich w. lebe seit 3 jahren in einem altenheim in ffm--berkersheimerweg 195---bin vor fast ***** zusammengebrochen--konnte nicht mehr laufen--allerdings auch schon ein paar monate vorher den haushalt nicht mehr richtig sauberhalten--habe arthrose--und einen ...
Der Herr Killing macht Werbung für seine Schalke 04 Tasse. Das ist doch Werbung oder nicht. Was bekommt der Herr Killing für diese Werbung?
Hallo. Ich suche das Rezept vom veganen Frankfurter Kranz von Nadine Angerer „Das große Promibacken. Können Sie mir da weiterhelfen? Vielen Dank. Jenny
Meine Frau und ich schauen etliche Sendungen von SAT1. Es wird oft ein Vorspann von „Promis unter Palmen „ nach der Werbung gezeigt. Wir fragen uns wirklich, wie kann man nur so einen Blödsinn drehen, dafür bekommen die Promis auch noch Geld und sonstige Vergünstigungen. Wir hätten noch ganz andere ...
Der Herr Killing soll endlich diese Schalke Tasse aus dem Bild nehmen. Das ist schon krankhaft. Zumal keiner den Absteiger sehen will.
Warum wird die Staffel nach der 9. FOLGE beendet?
Kontaktieren Sie den Kundenservice von Sat. 1 anhand der vorgegebenen Kontaktdaten.
SAT.1 SatellitenFernsehen GmbH
Medienallee 7
85774 Unterföhring
https://www.sat1.de
zuschauerservice@sat1.de
Reklamation schreiben
Sat. 1 ist ein Unternehmen aus der Branche Fernsehsender.
Wenn du schlechte Erfahrungen mit dem Unternehmen gemacht hast – etwa durch mangelhaften Kundenservice, Probleme bei der Nutzung oder andere Unannehmlichkeiten – zeigen wir dir hier, wie du ganz einfach und wirksam eine Beschwerde einreichen kannst.
Auf dieser Seite findest du alle wichtigen Informationen, um den Kundenservice von Sat. 1 zu kontaktieren.
Außerdem geben wir dir hilfreiche Tipps, wie du deine Reklamation klar und überzeugend formulierst, um die Chancen auf eine zufriedenstellende Antwort zu erhöhen.
Du kannst deine Beschwerde auch ganz einfach über das Formular von Reklamation24 einreichen. Wir übernehmen die Formulierung für dich und senden sie kostenlos direkt an Sat. 1.
Verbraucher beschweren sich aus unterschiedlichen Gründen bei Sat. 1. Hier sind einige der häufigsten:
Sat. 1 bietet verschiedene Wege für Kunden, um Fragen, Beschwerden oder Beanstandungen zu klären.
Eine der einfachsten Möglichkeiten, Sat. 1 zu kontaktieren, ist per E-Mail. Deine Reklamation oder Anfrage kannst du an folgende Adresse senden:
Vergiss nicht, alle relevanten Informationen mitzusenden, um eine schnelle Bearbeitung zu ermöglichen: Referenznummer, Datum des Vorfalls und eine klare Beschreibung des Problems.
Wenn du deine Beschwerde schriftlich per Post einreichen oder die Firmenadresse von Sat. 1 erfahren möchtest, findest du hier die offizielle Anschrift:
SAT.1 SatellitenFernsehen GmbHAchte darauf, alle relevanten Angaben beizufügen – wie Bestellnummer, Kontaktdaten und eine genaue Problembeschreibung –, wenn du dein Anliegen per Post einreichst.
Sat. 1 stellt auf seiner offiziellen Website ein Kontaktformular zur Verfügung. Besuche den folgenden Link und suche nach einem Bereich wie „Kontakt“, „Kundenservice“ oder ähnlichem:
Dort kannst du deine Anfrage oder Beschwerde direkt über das bereitgestellte Formular an das Unternehmen senden.
Falls Sat. 1 nicht antwortet oder keine zufriedenstellende Lösung anbietet, kannst du dich an die Verbraucherzentrale in deinem Bundesland wenden.
Alternativ kannst du deine Beschwerde über die Europäische Plattform zur Online-Streitbeilegung (ODR) einreichen.
Betreff: Beschwerde – [kurzer Grund] – [Bestellnummer oder Referenznummer]
Sehr geehrtes Kundenserviceteam von Sat. 1,
Ich wende mich an Sie, um eine Beschwerde zu einem Problem mit [kurze Beschreibung des Produkts oder der Dienstleistung], gekauft am [Datum des Vorfalls oder der Bestellung], einzureichen.
Der Grund meiner Beschwerde ist wie folgt:
[Beschreibe das Problem klar und knapp: Was ist passiert, wie wirkt es sich aus, und welche Lösung erwartest du?].
Im Anhang finden Sie alle relevanten Unterlagen zur Unterstützung meines Anliegens (z. B. Rechnungen, Belege, Screenshots oder frühere Kommunikation).
Ich würde mich über eine Rückmeldung innerhalb einer angemessenen Frist freuen. Sollte keine zufriedenstellende Lösung erfolgen, behalte ich mir vor, weitere Schritte über entsprechende Beschwerdestellen einzuleiten.
Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung und danke Ihnen im Voraus für Ihre Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen,
[Vollständiger Name]
[E-Mail-Adresse]
[Telefonnummer]
Sat. 1 bietet Kundenservice über E-Mail und ein Online-Kontaktformular an, um Anfragen, Probleme oder Beschwerden zu bearbeiten.
Wenn du keine Antwort erhältst oder die Lösung unzureichend ist, kannst du deine Beschwerde einfach über das kostenlose Formular auf Reklamation24 einreichen.
Auf dieser Seite findest du alle Kontaktinformationen und Schritte, um deine Reklamation korrekt und wirksam einzureichen.
Unsere Plattform bietet Ihnen maximale Transparenz und Sicherheit bei Verbraucherbeschwerden. Vertrauen Sie auf echte Erfahrungen und geprüfte Inhalte.
Diese Seite stellt nicht die offizielle Website des Unternehmens dar. Falls du möchtest, kannst du deine Beschwerde direkt über die von der Marke bereitgestellten Kanäle oder über regulatorische Behörden und Schlichtungsstellen einreichen. Alle sichtbaren Kontaktdaten, Bilder oder Logos werden entsprechend den von Nutzern bereitgestellten Informationen und/oder den Markenzeichen, die das Unternehmen in seiner Marktpräsenz und Kommunikation nutzt, angezeigt.