Unzufriedene Verbraucher reklamieren über Techniker Krankenkasse und teilen ihre Erfahrungen. Möchtest du dein Problem mit Techniker Krankenkasse lösen? Dann schreib sofort eine Beschwerde an Techniker Krankenkasse!
Techniker Krankenkasse Beschwerde schreiben und in 2 Minuten veröffentlichen & direkt an das Unternehmen senden!
Guten Tag, als allererstes wurde mir trotz Antrag mit (selbst bezahltem!) Attest; so wie es von der TK gefordert wurde und mit allen Bestätigungen eines Orthopäden weg. Platzangst und auch Überweisung des Spezialisten kein offenes MRT genehmigt und das trotz Bandscheibenvorfall. Mir wurde zugemutet lediglich ein MRT mit Bandscheibenvorfall mit einer Fahrt von 400 Km abzulegen, wo die Kosten dann übernommen werden könnten! Abgesehen davon, dass es der gleiche Preis ist wie für ein geschlossenes! Nach all dem warte ich seit Wochen auf die Genehmigung meines Funktionstrainings, das ich dringend wegen meines Bandscheibenvorfalls brauche! Auf Anfragen wurde nicht reagiert;. Den Antrag habe ich vor Wochen der TK geschickt. Ich habe mitgeteilt, dass ich schriftlich zu erreichen bin; per Mail und auch postalisch. Dennoch gab es keinerlei Antwort noch Genehmigung eines Funktionstrainings und das in so einem dringenden Fall; außer eines Schriftstücks, dass Wochen später ankam, ohne jegliche Stellungnahme auf meinen Antrag, nur dass ich angeblich nicht telefonisch erreichbar war, obwohl ich angegeben habe, dass ich schriftlich zu kontaktieren sei. Abgesehen davon, dass selbst bei einer ärztlich bestätigter Klaustrophobie keine Genehmigung für ein offenes MRT bei Bandscheibenvorfall genehmigt wird. Auch auf Anfrage ob ich einen Antrag auf einen Ergo Arbeitsstuhl bei Bestätigung eines Bandscheibenvorfalls stellen könnte, wurde mir geantwortet, dass die TK dafür nicht zuständig sei. Wer dann?! Angeblich die Rente. Von dieser habe ich allerdings seit Wochen, als der Antrag angeblich dort weiter geleitet wurde, gar nichts gehört und für meine Bandscheiben ist die TK die letzte, die sich für eine Genesung interessiert! Bisher gab es keinerlei Hilfe; weder für mRT und sogar keine Funktionsgymnastik, auf die ich seit Wochen warte! Sehr traurig und auch skandalös für eine Krankenkasse, die, man fragt sich wie das möglich ist, angeblich als Testsieger ausging! Ich habe immer noch Beschwerden und habe kein Funktionstraining genehmigt bekommen seit Wochen, noch irgend eine Antwort auf meine Anfrage! Wahrscheinlich will man sich vor falschen schriftlichen Aussagen schützen und respektiert deshalb nicht die Angaben des Versicherten, auf welchem Weg man erreichbar ist! Ich kann nur Jedem davon abraten, dem seine Gesundheit was wert ist, von dieser Krankenkasse Abstand zu halten - aus eigener Erfahrung!
Heute kannst du über das Web ganz einfach, zu jeder Zeit und auf der ganzen Welt einkaufen, oder Dienstleistungen in Anspruch nehmen bzw. buchen. Leider gehen mit den immensen Möglichkeiten rund um exklusive Sonderangebote, Expresslieferungen, nachträglichem Support und Co. nicht selten auch diverse unerfreuliche Ereignisse einher. Wird beispielsweise ein Produkt falsch, gar nicht oder erst viel zu spät geliefert und reagiert der Kundendienst obendrein unangemessen, fühlen sich Verbraucher schnell im Stich gelassen.
Eine effektive Beschwerde zu schreiben, scheint in vielen Fällen aussichtslos. E-Mails werden nur mit Standard Sätzen oder überhaupt nicht beantwortet und beim Telefon-Support wirst du am laufenden Band weitergeleitet und rutschst von einer Warteschleife in die nächste - nur um dann schlussendlich doch vertröstet zu werden. Ein Ladengeschäft um die Ecke, in dem du deine Reklamation persönlich vorbringen und mit Nachdruck eine Lösung forcieren kannst, gibt es selten. Finde dich damit jedoch keinesfalls ab!
Reklamation24 ist das öffentliche Forum, das du für eine maximal wirkungsvolle Beschwerde benötigst. Jede Woche gehen bei uns hunderte Erfahrungen ein, die einer monatlichen Nutzerschaft von mehr als 300.000 Verbrauchern aus ganz Deutschland als Entscheidungsbasis für die Inanspruchnahme von Onlineshops, Vergleichsportalen und anderen Webdiensten dienen. Da sich derart viele (potenzielle) Kunden bei uns informieren, können auch die größten Unternehmen dem öffentlichen Druck einer hier vorgebrachten Reklamation nicht widerstehen und reagieren in der Regel binnen kürzester Zeit mit einer probaten Rückmeldung bzw. Entschädigung.
"Alle Unternehmen haben Reklamationen, gut sind die, die das Problem fair und kulant im Sinne der Verbraucher lösen, sodass keine Fragen offenbleiben"
Hier die Adresse für deine Techniker Krankenkasse Reklamation:
Techniker Krankenkasse
Bramfelder Straße 140
22305 Hamburg
Deutschland
Telefon: 0800 - 285 85 85
E-mail: impressum@tk.de
Über 100.000 Verbrauchern wurde geholfen! Jetzt bist du dran!
Beschwerde schreiben!Diese Seite repräsentiert nicht die offizielle Webseite des Unternehmens. Wenn du es wünschst, kannst du deine Beschwerde direkt über Kanäle einreichen, die von der Einrichtung und / oder von den Regulierungsbehörden oder Streitbeilegungsstellen zur Verfügung gestellt werden. Alle sichtbaren Kontaktinformationen, Bilder oder Logos werden entsprechend den von den Benutzern übermittelten Informationen und / oder mit den charakteristischen Zeichen, die die Marke auf dem Markt und in ihrer Kommunikation präsentiert, dargestellt.