TUI fly
Fluggesellschaften
TUI fly Kontaktdaten
Adresse
TUIfly Vermarktungs GmbH
Karl-Wiechert-Allee 23
30625 Hannover
Deutschland
Telefon
0511 2200 4321
E-mail
servicecenter@tuifly.com
Webseite
https://www.tuifly.com/
Unzufriedene Verbraucher reklamieren über TUI fly und teilen ihre Erfahrungen. Möchtest du dein Problem mit TUI fly lösen? Dann schreib sofort eine Beschwerde an TUI fly!
TUI fly Beschwerde schreiben und in 2 Minuten veröffentlichen & direkt an das Unternehmen senden!
X3-2819 Faro - Stuttgart 15.05.2022 Sicherheitsunterweisung in 2 Sätzern (nur auf Nachfrage, Erklärung "war die Kollegin nocht nichgt bei Ihnen") / barrierfreie Unterlagen zur Sicherheitsunterweisung/Flugzeug für Sehbehinderte/Blinde fehlten an Board. Diese Unterlageb gibt es nicht mehr durfte ich von der Stewardess mündlich erfahren, komischerweise waren diese 1 Woche früher beim TUI fly - Hinflug an Board. EU-Vo: 13) Alle wesentlichen Informationen für Fluggäste sollten in alternativen Formen erteilt werden, die für behinderte Menschen und Personen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich sind, wobei diese Informationen zumindest in denselben Sprachen zur Verfügung stehen sollten wie diejenigen für andere Fluggäste. Des weiteren wurde meine Bitte um adäquate Sitzplatzvergabe sowohl im Service-Center, bei der telefonischen Anmeldung als Sehheinderter Passagier), ignoriert als auch am Flughafen in Faro. Das Luftfahrtbundesamt verweist hier in seinen FAQ wie folgt: Weiterhin sind Luftfahrtunternehmen verpflichtet, den mobilitätseingeschränkten Reisenden insbesondere folgende Hilfeleistungen kostenfrei anzubieten: ...das Bemühen nach besten Kräften um Sitzvergabe entsprechend den Bedürfnissen des Reisenden ... . Traurig ist das das Personal auf dem Hinflug sehr freundlich und kompetent auf meine Bedürfnisse reagiert hat, die gleiche Fluggesellschaft auf dem Rückflug lediglich lautstark die 3 übrigen Currywürste vermarkten wollte. Bei zufridenstellender Reaktion werde ich keine Beschwerde beim LBA einreichen ...
Hallo liebes TUIfly Team Ich wollte meine Tochter 10 Monate wickeln dann bat man mir den wickeltisch an darauf hin gingen wir in die enge Toilette rein und habe die Türe aufgelassen. Das Flugzeug ist schon gelandet Fluggäste waren schon bereits das Flugzeug zu verlassen . Eine Crew Mitglied schmieß aufeinmal die Türe zu ohne einen Wort Bescheid zu geben. Da ich Panik bekommen habe , habe ich wild an die Türe geklopft die dies die Dame (Flugbegleiterin) auf machte. Ich packte nur noch meine Sachen und bin stinksauer raus. Namen habe ich leider nicht 2 Damen die für den vorderen Bereich zuständig waren man sollte dann doch bitte bescheid geben wenn man einen die Türe hinter einen schliesst . Unter kinderfreundlichkeit verstehe ich was anderes gerade was TUI angeht für uns eigentlich Ferien flieger da so viel geworben wird was Kinder angeht aber so was habe ich noch nie erlebt Flugnummer :X3 2313 Von Palma de Mallorca nach Düsseldorf B23 angekommen . Mit freundlichen Grüßen Fam . Kaiser -Zimmermann
Verspätung Rückflug X3 2175 von Fuerteventura nach Stuttgart am 16.4.2022 Anstatt der bestätigten Rückflugzeit um 10:15 Uhr tatsächlich erst um 14:30 Uhr
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Frau und ich waren spontan in eines ihrer Filialen auf der grünwälderstr. In Freiburg! Wir wollten nur ein Angebot für ein spezielles Hotel, eine Pauschalreise die wir im August Planen. Meine Frau und ich sind noch nie so unfreundlich irgendwo in Empfang genommen worden. Das Personal hat weder gelacht noch uns begrüßt! Wir haben beschlossen nie wieder auch online auch wenn es günstiger wäre bei tui einen Urlaub zu buchen! Wir hoffen das sie anhand dieser Informationen ihre Geschäftspolitik überarbeiten und ihrem Personal beibringen wie wichtig es ist freundlich zu Kunden sein hat! Mit freundlichen Grüßen ******
Am 31.04.2022 bin ich von Teneriffa ( nach dem Aufenthalt auf Mein Schiff) mit TUIfly zurückgeflogen. Ich hatte mir einen Xl Sitzplatz für 35 Euro gebucht . Mir wurde 1C zugeteilt . Für diesen Platz ist es eine Frechheit extra Geld zu verlangen ! Die Passagiere die die Toiletten aufsuchen wollten saßen mir buchstäblich auf dem Schoß weil sie ihren Mitarbeitern oder den anderen Mitreisenden Platz machen mussten. Für diesen Platz sollten Sie „ Schmerzensgeld „ zahlen . Habe mich fürchterlich unwohl und bedrängt gefühlt .Ich erwarte ,das Sie mir den gezahlten Betrag ,zurückerstatten . Vielen Dank
Es ist einfach aktualisiert zu bleiben.
Wir halten dich mit Reklamationen, aktuellen Meldungen und wichtigen Nachrichten auf dem Laufenden!
Ich hatte für den 26.03.2022 einen Flug für 2 Passagiere von Stuttgart nach Las Palmas gebucht. Dieser konnte aufgrund einer Corona Isolation nicht angetreten werden. Daher habe ich umgehend, am 22.03.2022, per E-Mail Kontakt mit dem Service-Center aufgenommen und um Umbuchung auf den 23.04.2022 gebeten. Mangels Resonanz von Seiten des Service-Centers, habe ich mein Anliegen am 24.03. und 25.03. nochmal per E-Mail kommuniziert. Das Ergebnis war identisch: Keinerlei Reaktion!
Wir unsere Pauschalreise über AIDA storniert und die Zusage erhalte das wir Sitzplatzreservierung zurück bekommen, was bis dato noch nicht erfolgt.? Erst heute sagt uns AIDA das wir uns an Sie wenden müssten. Wie ist da der Sachstand ? Bitte kurze Rücksprache Danke. Bitte Rückmeldung über ******@gmx.de MfG Hans-Wilhelm ******
Der Flug sollte von Gran Canaria nach Düsseldorf gehen. An dem Tag gab es in Düsseldorf einen Streik der Verdi. Somit sind Flüge aus Deutschland entweder garnicht gestartet oder hatten massive Verspätungen. Mein Flug sollte um 15:25 Uhr starten. Gestartet ist sie um 21:00 Uhr. Dann hat der Flughafen Düsseldorf schon geschlossen und der Flug wurde umgeleitet nach Köln/Bonn. Von dort aus gab es dann einen Bus Transfer nach Düsseldorf. Um 3 Uhr morgens kam der Bus dann Düsseldorf an. Entschädigen will man mich mit 5,25 Euro. Meinen Burger für 11,95 Euro will man nicht zahlen, da kein Beleg vorliegt. Also immer schön Rechnungen aufheben. Warum man seine Handy Nummer angibt und doch keine Info bekommt ist mir fraglich. Ich fordere: Ausgleichszahlung (400,00 €pro Passagier, 1 Passagier)400,00 €Betreuungsleistungen (z.B. Verpflegung)5,25 Euro. €Unterstützungsleistungen Auszahlungsbetrag:405,25 € Macht Euch mal den Spaß und ruft an und fragt einem in dem Call Center warum es abgelehnt wird. Kann keiner sagen... Es gibt keine Abteilung mit der man telefonieren kann. Eine Antwort kam doch noch...Wir bedauern, dass Sie unsere Entscheidung nicht überzeugt hat. Soweit Sie uns Gründe für die Ablehnung angegeben haben, werden wir diese durchsehen und soweit erforderlich wieder auf Sie zukommen. Ich rate jedem einen Anwalt zu nehmen und Klage einzureichen. Mehr als 5,25 Euro sollten es werden.
Da bei dem Hinflug von München (FlugNr. X3 2844) eine Flugverspätung von 5h aufgetreten ist, möchte ich eine gesetzlich verpflichtende Entschädigungszahlung von der TUI-Fluggesellschaft für mich und meine mitreisende Frau verlangen. Buchungsnummer FTI: 01987390 // 16LHA/0 Name: HABRINGER Name: OTMAR & MICHAELA Datum: 24.10.2021 Flug: X3 2844 Tuifly Abflug - Geplant: 13:15 Uhr Abflug -stattgefunden 18:30 Uhr Leider hat der Veranstalter FTI seid November bis diese Woche gebraucht und uns hingehalten. mit dem Ergebnis, dass wir es direkt bei Ihnen einreichen müssen.
Rainer ****** 27.2.22 Buchungsnummer CCIKYH Ungerechtfertigte Strafzahlung TUI-Fly Sehr geehrte Damen und Herren, anliegend erhalten Sie den Beleg über eine Strafzahlung von Tui-Fly für ein angeblich fehlendes Kreuzchen für den Gepäcktransport auch auf dem Rückflug von Teneriffa-Süd nach Düsseldorf in Höhe von 240 Euro. Selbst wenn das Kreuzchen von Beginn an gefehlt haben sollte, war der Fehler bei den Buchungsbestätigungen nicht erkennbar, weil immer für Hin-und Rückflug derselbe Preis ausgewiesen wurde, obwohl ein Flug nur mit Handgepäck preiswerter sein müsste. Selbst wenn ihre Buchungssysteme nicht erkennen, dass jemand mit Gepäck hin und ohne Gepäck zurückfliegt (was allenfalls Residenten oder Dauermieter einer Ferienwohnung machen) hätte dies ihrer Hotline oder spätesten Herrn ****** ****** vom Servicecenter auffallen müssen. Mit Herrn ****** habe ich korrespondiert, weil mich ihre Hotline bei der Nachbuchung von XL-Sitzen auf einen falschen Flug gebucht hat. Ich vermute, das Kreuzchen für den Gepäcktransport für den Rückflug ist in dem Buchungschaos verloren gegangen, das Tui-Fly und Condor bei meiner Buchung angerichtet haben. Condor hat mich noch am 11.2. 22 angeschrieben, mein Flug DE 1434 am 12.2. nach TFS sei nun zum Einchecken bereit, obwohl mich Tui-Fly lange zuvor auf ihren eigenen Flug umgebucht hat. Auch die Flugzeiten hat Tui-Fly dann wieder geändert. Andere Flugzeiten hatte zuvor aber auch Condor genannt. Fehlendes Kreuzchen hin oder her, es kann nicht sein, dass TUI-Fly stets für Hin-und Rückflug immer dieselben Preise ausweist, obwohl ein Rückflug ohne Gepäck hätte preiswerter sein müssen. Eine Strafzahlung über 240 Euro für ein angeblich fehlendes Kreuzchen ist völlig unangemessen. In den Buchungsbestätigungen war die fehlende Gepäckbuchung nicht zu erkennen. Sie ist ihrer Mitarbeiterin in der Hotline und Herrn ****** in ihrem Servicecenter nicht aufgefallen. Bevor ich Flightright einschalte, bitte ich um die Erstattung auf mein Konto bei der Stadtsparkasse Düsseldorf Rainer ****** DE06 3005 0110 0010 3335 16 Als ehemaliger Chefredakteur Handelsblatt habe ich natürlich auch publizistische Möglichkeiten, mich gegen völlig überzogene Strafzahlungen zu wehren. Buchungssysteme müssen der Logik widersprechende Fehler erkennen. Sie hätten in meinem Fall fragen müssen, wollen Sie wirklich ohne Gepäck zurückfliegen? Wenn Systeme dies nicht automatisch machen, sollten solche Fehler auf jeden Fall ihre Mitarbeiter in der Hotline und im Service-Center Flug erkennen. Dokumente im Anhang Mail an service-center konnte nicht gesendet werden. Sie wurde als spam eingestuft.
Heute kannst du über das Web ganz einfach, zu jeder Zeit und auf der ganzen Welt einkaufen, oder Dienstleistungen in Anspruch nehmen bzw. buchen. Leider gehen mit den immensen Möglichkeiten rund um exklusive Sonderangebote, Expresslieferungen, nachträglichem Support und Co. nicht selten auch diverse unerfreuliche Ereignisse einher. Wird beispielsweise ein Produkt falsch, gar nicht oder erst viel zu spät geliefert und reagiert der Kundendienst obendrein unangemessen, fühlen sich Verbraucher schnell im Stich gelassen.
Eine effektive Beschwerde zu schreiben, scheint in vielen Fällen aussichtslos. E-Mails werden nur mit Standard Sätzen oder überhaupt nicht beantwortet und beim Telefon-Support wirst du am laufenden Band weitergeleitet und rutschst von einer Warteschleife in die nächste - nur um dann schlussendlich doch vertröstet zu werden. Ein Ladengeschäft um die Ecke, in dem du deine Reklamation persönlich vorbringen und mit Nachdruck eine Lösung forcieren kannst, gibt es selten. Finde dich damit jedoch keinesfalls ab!
Reklamation24 ist das öffentliche Forum, das du für eine maximal wirkungsvolle Beschwerde benötigst. Jede Woche gehen bei uns hunderte Erfahrungen ein, die einer monatlichen Nutzerschaft von mehr als 300.000 Verbrauchern aus ganz Deutschland als Entscheidungsbasis für die Inanspruchnahme von Onlineshops, Vergleichsportalen und anderen Webdiensten dienen. Da sich derart viele (potenzielle) Kunden bei uns informieren, können auch die größten Unternehmen dem öffentlichen Druck einer hier vorgebrachten Reklamation nicht widerstehen und reagieren in der Regel binnen kürzester Zeit mit einer probaten Rückmeldung bzw. Entschädigung.
"Alle Unternehmen haben Reklamationen, gut sind die, die das Problem fair und kulant im Sinne der Verbraucher lösen, sodass keine Fragen offenbleiben"
Hier die Adresse für deine TUI fly Reklamation:
TUIfly Vermarktungs GmbH
Karl-Wiechert-Allee 23
30625 Hannover
Deutschland
Telefon: 0511 2200 4321
E-mail: servicecenter@tuifly.com
Über 100.000 Verbrauchern wurde geholfen! Jetzt bist du dran!
Beschwerde schreiben!Diese Seite repräsentiert nicht die offizielle Webseite des Unternehmens. Wenn du es wünschst, kannst du deine Beschwerde direkt über Kanäle einreichen, die von der Einrichtung und / oder von den Regulierungsbehörden oder Streitbeilegungsstellen zur Verfügung gestellt werden. Alle sichtbaren Kontaktinformationen, Bilder oder Logos werden entsprechend den von den Benutzern übermittelten Informationen und / oder mit den charakteristischen Zeichen, die die Marke auf dem Markt und in ihrer Kommunikation präsentiert, dargestellt.